
Dass Studio Oxide Games unterstützt mit seinem kommenden Spiel „Star Swarm“ die neue Grafik-Schnittstelle AMD Mantle. Dan Baker, einer der Gründer von Oxide Games, nutzt die Gelegenheit nochmal die Vorteile der API hervorzuheben. So biete Mantle keineswegs nur direkten Low-Level-Zugriff auf die Hardware, sondern erlaube auch bei Software-Warteschleifen Geschwindigkeitsvorteile gegenüber Microsoft DirectX. Laut Baker liege die Verantwortung dank Mantle stärker beim Entwickler. Die GPU werde zu einem weiteren Chip, wie mehrere CPU-Kerne. Es liege an den Entwicklern die Chancen zu nutzen.
Gleichzeitig mahnt Baker aber, dass man seine Spiele mit einem gewissen Aufwand für AMD Mantle optimieren müsse. „Star Swarm“ sei noch vor allem für Direct3D entwickelt und optimiert worden: „Wir konnten wesentlich weniger Zeit mit AMD Mantle verbringen und nur relativ einfache Optimierungen vornehmen. Doch Mantle ist so eine effiziente API, dass die Leistung dennoch D3D übertrumpft.“
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025