MSI: Barebone & Gaming-Laptops

Nightblade: Komplett-Barebone von MSI - Neue Laptops mit Maxwell

Nachtrag von der CeBIT: MSI hat dort ein Paket bestehend aus einem Mini-ITX-Mainboard (Intel Z87 Chipsatz) und KillerNIC-LAN, CPU-Kühler, 600W-80Plus-Gold-Netzteil und Mini-ATX-Gehäuse präsentiert. Das Gehäuse hat ein Volumen von 16 Litern. Es machte einen guten Eindruck, die Front besteht aus gebürstetem Aluminium. Außerdem gab es neue Gaming-Notebooks mit neuen Nvidia-Grafikchips zu sehen.

Anzeige

Neben den üblichen Audio-Anschlüssen, 2x USB 2.0 & 2x USB 3.0 besitzt der MSI Nightblade Barebone in der Front einen Overclocking-Schalter, der vor dem PC-Start betätigt werden muss und dann CPU und RAM um 15 % übertaktet. Das Gehäuse kann Grafikkarten im Dual-Slot-Design bis 280 mm Länge aufnehmen.
Das MSI Nightblade soll in denn kommenden Wochen lieferbar sein, aktuell wird das Gesamtpaket ab 450 Euro gelistet.

MSI präsentierte mit dem Nvidia-Maxwell-Update (GeForce 800M) auch einige neue Gaming-Laptops.
Die neuen Notebooks mit Maxwell Grafik sollen insgesamt über 30 Laptop-Variationen aufweisen. Das MSI GS60 Ghost sticht aus der Masse aufgrund seiner Eckdaten besonders hervor. Es handelt sich um einen 2 kg leichten 15,6″-Laptop mit sehr dünnem, aber stabil anmutendem Gehäuse, das laut MSI aus Aluminium/Lithium/Magnesium besteht. Die Features:

  • Display: Non-glare FullHD oder in der Top-Ausstattung 3K IPS-Panel (2880×1620 Pixel)
  • Prozessor: von Intel Core i5-4200H bis Core i7-4700HQ
  • Festplatte: 1 TByte HDD bis 1 TByte HDD plus 2x 128 GByte SSD RAID
  • Grafik: Nvidia GeForce 860M oder 870M
  • RAM: 8 bis 16 GByte
  • mehrfarbig beleuchtete SteelSeries Tastatur
  • KillerNIC LAN, WLAN 802.11ac und Bluetooth 4.0
  • Dual-Fan Kühlung
  • Anschlüsse: HDMI, Mini-DisplayPort
  • bis zu 7h Akkulaufzeit
  • 2 kg inklusive Akku
  • Windows 8.1 64bit

Die Preise liegen je nach Ausstattung zwischen 1200 und 2000 Euro. Der Liefertermin ist noch unbestimmt.

MSI Nightblade
MSI Nightblade
MSI Nightblade
MSI GS60 Ghost

Quelle: Eigene

Thomas Ludziarczyk

Stellvertretender Chefredakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert