Der Betrieb
Vor dem eigentlichen Betrieb mit dem Arctic Cooling Accelero Xtreme IV muss die Grafikkarte natürlich noch auf einem Mainboard befestigt werden. Um das Gewicht der Karte besser verteilen zu können, wird dafür noch eine Halterung an der Karte angebracht. Diese wird anschließend an vier Slotblendenplätzen befestigt und kann so die Karte besser stützen als eine nur an einem einzelnen Steckplatz.
Neben dem Gewicht stellt die Größe der Kühlerlösung je nach verwendetem Mainboard ebenfalls ein Problem dar. Auf der Testplattform konnte der ansonsten genutzte oberen PCI Express Steckplatz aufgrund der großen Backplate nicht mehr verwendet werden. Gestört haben neben dem CPU-Kühler auch die flachen Speichermodule und sogar der große Stromstecker für das Mainboard. Anwender sollten daher vor dem Kauf genau ausmessen, ob sie diese Kühllösung überhaupt im Gehäuse unterbringen können.
Im Betrieb haben wir die Grafikkarte anschließend mit den üblichen Benchmarktests gestresst und Temperaturen und Lüftergeschwindigkeiten ausgelesen. Erstaunlicherweise lagen die Temperaturen kaum unter denen der entfernten Kühlerlösung. Diese lag mit maximal gemessenen 59°C unter Last allerdings auch schon auf einem sehr guten Niveau. Die Lüfter haben wir direkt an der Grafikkarte befestigt und so verwundert es nicht, dass auch die Lüftergeschwindigkeit gleich stark ausgeprägt feststellbar war.
Der größte Unterschied war aber die Lautstärke. Unter Last war die Standardlösung nicht mehr leise und für ein Silentsysstem generell nicht mehr geeignet. Die Lüfter von Arctic sind im Standardbetrieb bei 20 % ihrer Leistung dagegen unhörbar. Bei 35 % unter Last sind sie ganz leicht hörbar, was bei geschlossenem Gehäuse aber kaum auffallen dürfte und daher für ein Silentsystem absolut empfohlen werden kann. Über die manuelle Lüftersteuerung konnten wir feststellen, das bis etwa 50% Geschwindigkeit kaum ein Geräusch wahrgenommen werden kann. Ab etwa 70 % wird sie leicht hörbar und etwas deutlicher hörbar wird sie eigentlich erst kurz vor 100 % ihrer Leistung.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025