Fazit
Der Arctic Cooling Accelero Xtreme IV Grafikkartenkühler beeindruckt neben seiner sehr guten Kühlleistung vor allem mit seinen leisen Lüftern. Auch bei aktuellen Grafikkarten arbeiten die Lüfter selbst unter Volllast noch leise und können problemlos in einem Silentsystem verbaut werden. Gefallen hat uns zudem die Halterung zur Gewichtsverteilung, da so ein Durchhängen der Karte aufgrund des schweren Kühlers reduziert wird. Der Kühlkörper für die Rückseite (Backplate) wirkt edel, macht den Kühler auf der Rückseite aber auch deutlich dicker und kann damit zu Einbauproblemen führen.
Probleme beim Einbau gibt es vor allem durch die Backplate, aber auch die Länge des Kühlers darf nicht unterschätzt werden. Interessierte Anwender sollten ihr Gehäuse daher vorher genau ausmessen. Die Montage ist insgesamt etwas fummelig, sollte mit etwas Geduld aber auch von ungeübten Personen durchführbar sein.
Soll der Kühler später auf eine andere Grafikkarte verbaut werden, wird dafür aber neues Zubehör benötigt, da das Pad und die Schutzfolie individuell zugeschnitten werden. Dies ist aber auch dem Umstand geschuldet, dass der Arctic Cooling Accelero Xtreme IV so für fast jedes aktuelle Grafikkartenmodell verwendet werden kann.
Positiv
+ auf allen aktuellen Grafikkartenmodellen montierbar
+ sehr gute Kühlleistung
+ die drei 92-mm-Lüfter arbeiten sehr leise
+ zusätzliche Halterung zur Gewichtverteilung
+ große, edle Aluminiumrückseite
Negativ
– Einbauprobleme möglich (je nach Gehäuse)
– Montage etwas fummelig
– für Zweitmontage neues Zubehör notwendig
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025