Einleitung
Vor fast sechs Jahren (November 2008) wurde die offizielle USB 3.0 Spezifikation veröffentlicht. Die dritte Version der Schnittstelle ist mittlerweile weit verbreitet und USB-3.0-Ports gehören bei Notebooks und PCs schon seit längerem zur Standardausstattung. Vor allem bei externen Datenträgern ist die höhere Datenrate von USB 3.0 ein Segen.
Aufgrund der immer größer werdenden Datenmengen und -trägern haben USB-3.0-Sticks längst entsprechende Sticks mit USB 2.0 verdrängt. Kein Wunder, denn eine Übertragung von mehreren Gigabyte über USB 2.0 macht keinen Spaß. Dennoch existieren sehr viele USB-3.0-Sticks, die lediglich auf die Werbewirksamkeit von USB 3.0 setzen. Tatsächlich arbeiten diese Sticks nicht viel schneller als herkömmliche USB-2.0-Sticks, teilweise sogar langsamer. Fast immer ist die Schreibgeschwindigkeit das Problem. Dies sieht man auch daran, dass bei vielen günstigen USB-3.0-Sticks entweder überhaupt keine oder nur die Lesegeschwindigkeit angegeben wird.
Es geht aber auch anders, wie die in diesem Vergleich angetretenen USB-Sticks zeigen.
Hier treten fünf schnelle USB-3.0-Sticks mit 128 GByte Speicherkapazität an:
- ADATA DashDrive Elite UE700
- Corsair Flash Voyager GT
- Kingston DataTraveler HyperX 3.0
- Patriot Supersonic Magnum
- SanDisk Cruzer Extreme Pro
Die Herstellerangaben zu den sequentiellen Datenraten können lediglich zur groben Einordnung der Performance herangezogen werden. Für einen detaillierten Geschwindigkeitsüberblick müssen sich unsere Testkandidaten sowohl in synthetischen Benchmarks als auch in Praxisszenarien beweisen. Zur besseren Vergleichbarkeit wird außerdem der SanDisk Cruzer Extreme mit 64 GByte mitgetestet.
Hersteller Produktname |
ADATA DashDrive Elite UE700 |
Corsair Flash Voyager GT |
Kingston DataTraveler HyperX 3.0 |
Patriot Supersonic Magnum |
SanDisk Cruzer Extreme Pro |
---|---|---|---|---|---|
Herstellnummer | AUE700-128G-CBK | CMFVYGT3B-128GB | DTHX30/128GB | PEF128GSMNUSB | SDCZ88-128G |
Kapazität | 128 GByte | ||||
Controller | Innostor IS903 | Phison 2251-03 | Phison 2251-01 | SanDisk | |
Formatierung | exFAT | FAT32 | |||
seq. Lesen | bis 220 MByte/s | bis 230 MByte/s | bis 225 MByte/s | bis 260 MByte/s | bis 260 MByte/s |
seq. Schreiben | bis 135 MByte/s | bis 160 MByte/s | bis 135 MByte/s | bis 160 MByte/s | bis 240 MByte/s |
Gewicht | 11 Gramm | 21 Gramm | 19 Gramm | 25 Gramm | 18 Gramm |
Abmessungen (L x B x H) |
65 x 21 x 7 mm | 86 x 27 x 14 mm | 75 x 23 x 16 mm | 78 x 27 x 9 mm | 71 x 21 x 11 mm |
Herstellergarantie | 30 Jahre | 5 Jahre | 30 Jahre | ||
Amazon Preis (18.8.2014) | ab ca. 74 Euro | ab ca. 102 Euro | ab ca. 108 Euro | ab ca. 104 Euro | ab ca. 100 Euro |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025