(Auszug aus der Pressemitteilung)

Santa Clara, Kalifornien, 19. September 2014 – PC-Gaming macht einen Riesenschritt nach vorne: NVIDIA hat heute mit den beiden GPUs GeForce GTX 980 und 970 die ersten High-End-Produkte vorgestellt, die auf der Maxwell-Chiparchitektur basieren. GTX 980 und 970 liefern unvergleichliche Leistung, herausragende, neue Grafik-Features und eine doppelt so hohe Energieeffizienz wie die Vorgängergeneration.
Maxwell ist die zehnte GPU-Architektur-Generation von NVIDIA, die auf Kepler folgt. Als Motor für Next-Generation-Gaming löst sie die meisten komplexen Beleuchtungs- und Grafikherausforderungen im Visual Computing.
Durch ihre neue Voxel-Global-Illumination-(VXGI)-Technologie, können Gaming-GPUs erstmalig dynamische, globale Beleuchtungen in Echtzeit darstellen. Szenen wirken deutlich lebensechter, da Licht mit der Spielumgebung realistisch interagiert. Gamer tauchen dadurch tiefer in ihre Spiele ein.
Zusätzlich können die Maxwell-basierten GTX 980- und 970-GPUs durch eine Reihe neuer Technologien wie Multi-Frame Sampled Anti-Aliasing (MFAA), Dynamic Super Resolution (DSR), VR Direct und ein extrem energieeffizientes Design Bilder in bester Qualität mit höheren Taktraten und niedrigerem Energieverbrauch rendern – besser als jede andere GPU ihrer Klasse.
„Maxwell ist seit Jahren in Entwicklung, inspiriert von unseren Gamern und gestaltet von den besten Köpfen im Bereich 3D-Grafik“, sagt Jen-Hsun Huang, Mitgründer und Chief Executive Officer von NVIDIA. „Durch ihre außergewöhnliche Leistung und Effizienz sowie die besonderen Technologien können Entwickler ihre besten Ideen verwirklichen – und Gamer weltweit begeistern.“
VXGI – Voxel Global Illumination
Eine realistische Beleuchtung ist eine der größten Herausforderungen bei Echtzeitgrafik. Die Simulation von direkter und indirekter Beleuchtung, wie etwa Reflektionen in dynamischen Szenen, war bisher zu rechenintensiv für GPUs, die nicht speziell für den professionellen Einsatz gedacht sind.
Maxwell überwindet diese Limitierungen und kombiniert die nötige Leistung und Programmierbarkeit, um direkte und indirekte Lichtquellen zu berechnen. Sie erreicht dies durch den Einsatz von VXGI, einer neuen NVIDIA-Technologie für die akkurate Darstellung indirekter Beleuchtung inklusive Lichtstreuungen, Spiegelungen und Reflektionen.
VXGI wurde zu NVIDIA GameWorks hinzugefügt, der weltweit fortschrittlichsten Bibliothek für Spielegrafik. Entwickler können dadurch dynamische Umgebungen in ihren künftigen Spielen erschaffen – mit natürlicher Beleuchtung und atemberaubendem Realismus. VXGI wird Bestandteil populärer Game-Engines wie der Unreal Engine 4 und ist für Entwickler im Laufe dieses Jahres verfügbar.
„Wir befinden uns auf einer Reise zu dynamischerer und realistischerer Beleuchtung in der Gaming-Industrie und VXGI ist der nächste große Schritt auf diesem Weg“, sagt Halldor Fannar, Chief Technology Officer bei CCP Games. „VXGI ist durch die Möglichkeit von dynamischer, indirekter Beleuchtung der Sprung in eine neue Generation.“
MFAA – Multi-Frame Sampled Anti-Aliasing
Die NVIDIA-Ingenieure geben der GTX 980 und 970 einen weiteren Leistungsschub durch eine Technologie namens Multi-Frame Sampled Anti-Aliasing (MFAA). Sie nutzt die neuen Fähigkeiten der Maxwell-GPUs.
MFAA variiert die Anti-Aliasing-Muster quer durch die Pixel innerhalb eines Einzel-Frames und zwischen Mehrfach-Frames. Anschließend nutzt es einen neu entwickelten Synthesefilter, um die bestmögliche Bildqualität zu erzeugen. Dadurch ist es schneller als konventionelles Anti-Aliasing. Gamer erhalten durch MFAA die Bildqualität von 4xMSAA zu den Ressourcenkosten von 2xMSAA. Spiele laufen so bei sehr hoher Bildqualität schneller.
DSR – Dynamic Super Resolution
Die GeForce GTX-980- und GTX-970-GPUs bieten selbst für Gamer, die auf Standard-HD-Displays mit 1080p-Auflösung spielen, ein hochwertigeres Spielerlebnis. Durch Maxwells Dynamic-Super-Resolution-(DSR)-Technologie können Spiele in 4K-Auflösung oder anderen High-End-Auflösungen gerendert werden und anschließend auf die native Auflösung des vorhandenen Displays mittels eines 13fachen Gausschen Filters runterskaliert werden. Das Ergebnis ist eine deutlich höhere Bildqualität als bei einfachem, direktem Rendering in 1080p.
DSR wird automatisch über die GeForce Experience aktiviert. Die GeForce Experience ist eine NVIDIA-Anwendung, die die Spieleinstellungen automatisch für maximale Leistung optimiert, die neuesten Treiber herunterlädt und Game Streaming sowie In-Game-Aufzeichnungen ermöglicht. Gamer können DSR mit einem simplen Mausklick aktivieren und sofort High-Fidelity-Gaming erleben – ohne ihren Monitor aufrüsten zu müssen.
VR Direct
Um das volle Potenzial von Virtual Reality zu entfalten, müssen Spiele in hohen Frameraten und mit niedrigen Latenzen laufen. Die VR-Direct-Technologie vereint mehrere neue Funktionen, um die Leistung zu steigern, Latenzen zu verringern und die Kompatibilität von VR-Headsets zu erhöhen. Diese beinhalten:
- VR SLI – liefert höhere Leistung bei Virtual-Reality-Geräten, wenn mehrere GPUs einem einzelnen Auge zugewiesen werden, um das Stereo-Bild so schneller zu rendern.
- Asynchronous Warp – halbiert die Latenz und passt Bilder schneller an, wenn Gamer ihren Kopf bewegen, ohne Frames erneut zu rendern.
- Auto Stereo – Verbessert die Spiel-Kompatibilität von VR-Geräten wie Oculus Rift und erlaubt es Anwendern, Games auf ausgewählten Headsets zu spielen, die ursprünglich nicht für VR designt wurden
“Wir haben die Unreal-4-Engine mit NVIDIAs Kepler-Architektur entwickelt, aber die GTX-980- und 970-GPUs mit der neuen Maxwell-Architektur sind jetzt die leistungsstärksten und effizientesten GPUs, um Szenen mit völlig neuem Detailgrad auf PCs und VR-Geräten zu erschaffen“, sagt Tim Sweeney, Gründer und CEO bei Epic Games. „Unsere Entwickler treiben High-End-Grafik dank Maxwell-GPUs voran.“
Preise und Verfügbarkeit
Die NVIDIA-GeForce-GTX980- und GTX970-GPUs sind ab sofort von führenden Grafikkartenherstellern erhältlich, darunter ASUS, EVGA, Gainward, Galaxy, Gigabyte, Innovision 3D, MSI, Palit, PNY und Zotac. Die UVPs liegen bei 539 Euro inklusive Mehrwertsteuer für die GTX 980 und 319 Euro für die GTX 970.
Die GeForce-GTX980- und GTX970-GPUs werden auch in Komplettsystemen von führenden Partnern angeboten, darunter Alternate, Arlt, Atelco, Caseking, Kiebel und One.de.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025