(Auszug aus der Pressemitteilung)
Hilden, Oktober 2014 – Nach dem Erfolg der bionischen Lüfter der Serie NB eLoop plant NOISEBLOCKER nun die Erweiterung der Serie um weitere Modelle. Wie schon in der Vergangenheit will der Hersteller dabei die Wünsche der Anwender in die Entwicklung mit einbeziehen. Dazu startet NOISEBLOCKER eine Anwender-Umfrage, bei der die User die Vorlieben für die nächsten Lüfter-Modelle einbringen können.
Mit den bionischen Lüftern Bionic eLoop hat NOISEBLOCKER einen ganz neuartigen Lüfter-Typ auf den Markt gebracht. Die bionisch entwickelte Flügelform reduziert die Wirbelbildung im Luftstrom und reduziert die bei klassischen Lüftern typbedingte Geräuschentwicklung erheblich. Mit diesem physikalischen Effekt ist es möglich auch leistungsstarke Computersyteme nahezu lautlos zu kühlen und zu betreiben. Technisch stellen bionische Lüfter die derzeit fortschrittlichste Lüfter- Technologie für IT-Systeme dar. Entsprechend aufwendig ist die Entwicklung der bionischen Flügelform, die auf Größe und Einsatzbereich abgestimmt wird.
Bisher bietet NOISEBLOCKER die Lüfter in der Größe 120×120 Millimeter an. Bereits seit längerem wird in Anwenderkreisen immer wieder gefragt, wann NOISEBLOCKER weitere Modelle auf den Markt bringt. Die am häufigsten gestellten Fragen sind dabei, welche Größe NOISEBLOCKER als nächstes bringt und welches Leistungsspektrum die neuen Modelle dann abdecken werden.
Nachdem NOISEBLOCKER bereits bei der BlackSilentPro-Serie die Anwender erfolgreich in die Lüfter-Entwicklung eingebunden hat möchte der Hersteller dies auch bei den nächsten bionischen Lüftermodellen tun. Dazu hat NOISEBLOCKER eine Umfrage erstellt, bei der Anwender ihre Vorlieben für die nächsten Modelle zum Ausdruck bringen sollen. Spannend wird natürlich die Frage nach der von Anwendern gewünschten Größe sein. Bei der Umfrage geht es aber auch um Ausstattungsmerkmale und bevorzugte Einsatzbereiche der Lüfter.
Interessenten, die die nächsten Lüfter mitgestalten und an der Anwenderbefragung teilnehmen wollen, finden die Umfrage unter diesem Link.
Interessierte Leser können die Zwischenergebnisse der Umfrage unter diesem Link mitverfolgen.
Laufend aktualisierte Zwischenergebnisse
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024