HP bringt Mini-Desktop-PC und Monitore mit Ultra-HD-Auflösung und Curved-Design

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Böblingen, 05. Januar 2015 – Auf der Consumer Electronics Show 2015 (CES) in Las Vegas stellte HP heute einen Mini-Desktop aus der HP-Pavilion-Serie und eine Erweiterung des Display-Portfolios vor. Der Mini-Desktop verbindet neues Design, Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit für die Heimunterhaltung. Das Display-Portfolio enthält Produkte mit einer Auflösung in 4K- oder 5K-ultra-HD sowie Monitore im Curved-Design. Mit ihrer gebogenen Oberfläche eignen sie sich sowohl für private als auch berufliche Nutzung.

Anzeige

Leistung in kompaktem Design
HP hat den HP Pavilion Mini Desktop speziell für die Heimunterhaltung entwickelt. Durch sein Designkonzept soll sich der Mini-Desktop nahtlos in die Wohnzimmereinrichtung einfügen. Er ist „schneeweiß“ und besonders platzsparend. Mit nur 5,2 cm Höhe und einem Gewicht von 0,73 kg (1) ist der HP Pavilion so klein, dass er in eine Hand passt.

„Mit der Anschaffung eines Desktop-PCs liegen Nutzer aktuell im Trend. Im Gegensatz zum Tablet-Markt verzeichnete der Markt für Desktop-PCs in 2014 ein deutliches Wachstum“, sagt Birgit Ayasse, Produktmanagerin für Consumer Desktops und TFTs bei HP Deutschland. Im Jahr 2014 stieg der Umsatz mit Desktop-PCs und Notebooks laut Hightech-Verband BITKOM um 12 Prozent. Desktops verzeichnen sogar ein größeres Wachstum als Notebooks. Nun bietet HP die Leistungsfähigkeit und ausgereifte Technologie der beliebten Desktops in einem handlichen Paket an. Mit dem HP Pavilion Mini Desktop können Nutzer in der Familie und mit Freunden Inhalte erstellen und teilen – Spiele, Videos und Bilder sind immer verfügbar.

Der PC ist mit Windows 8.1 (2) ausgestattet und unterstützt Prozessoren bis Intel Core i3 (3). Mit bis zu einem Terabyte (4) haben Nutzer eine ausreichende Speicherkapazität, um Videos und Fotos zu archivieren und anzusehen. Der Arbeitsspeicher kann auf bis zu acht Gigabyte erweitert werden. (5) Der PC unterstützt zwei Bildschirme zur gleichen Zeit und verfügt über DisplayPort und HDMI-kompatible Anschlüsse. Damit können Nutzer Inhalte streamen und beispielsweise auf einem TV-Bildschirm in Quad-HD anzeigen.

Darüber hinaus ist der HP Pavilion Mini Desktop ENERGY-STAR-zertifiziert. Denn im Gegensatz zu einem durchschnittlichen PC-Tower benötigt der Mini-Desktop nicht 250, sondern nur 45 Watt. Für ausreichende Verbindungsmöglichkeiten, über verschiedene Räume hinweg, verfügt der PC außerdem über Wi-Fi (6) und Bluetooth. Durch vier USB-Anschlüsse kann der Nutzer zudem weitere Peripherie wie ein externes DVD-Laufwerk anschließen.


HP Z27s

Ultra-HD-Displays für bessere Bildqualität
Das neue Display-Portfolio umfasst die zwei 4K-Displays HP Z27s und HP Z24s mit Ultra-HD-Auflösung (UHD) (7) und einer Breite von ungefähr 4.000 Pixeln. Darüber hinaus hat HP das 5K-Display HP Z27q mit ungefähr 5.000 Pixeln Breite vorgestellt. Die hohe Auflösung der Monitore macht mehr Details bei der Wiedergabe von Bildern sichtbar. Sie können mehrere Geräte gleichzeitig anschließen. Die Darstellung von Videos in 4K oder höheren Auflösungen ist ebenfalls möglich.

Das HP Z27s bietet eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bei einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll bzw. 68,6 cm. Das kleinere Modell HP Z24s verfügt über eine Diagonale von 23,8 Zoll oder 60,5 cm. Beide Monitore haben ein UHD-Panel mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Zudem verfügen sie über eine sRGB- oder AdobeRGB-Farbskala und 1,07 Milliarden Farben, um detailreiche Bilder darzustellen. Die Anschlussmöglichkeiten umfassen DisplayPort, DVI, HDMI, Mini-DP, MHL (8) und USB 3.0. Der Anwender kann den ergonomischen Standfuß in vier unterschiedlichen Varianten verstellen. Durch eine Drehachse ist eine schnelle Umstellung von horizontaler zu vertikaler Ausrichtung möglich, um beispielsweise von einer Landschaftsdarstellung zu einem Portraitfoto zu wechseln.

Das 5K-Display HP Z27q bietet Nutzern eine Auflösung von 5120 x 2880 Pixeln. Damit liefert es siebenmal mehr Pixel als ein Full-HD-Display, wie es ab Werk in einer IPS-Lösung integriert ist. Weitere Ausstattungsmerkmale sind 14,7 Millionen Pixel, bei einem Seitenverhältnis von 16:9, 300 Nits Helligkeit (9) und 1,07 Milliarden Farben. Der Monitor bietet darüber hinaus die Darstellungsmöglichkeiten „Picture-in-Picture“ und „Picture-by-Picture“, so dass Zuspielungen von mobilen Endgeräten und PCs möglich sind.


HP EliteDisplay S270c

Curved-Displays von HP
HP führt Curved-Displays in zwei Produktserien ein: HP ENVY 34c und HP EliteDisplay S270c. Dabei stehen die Produkte nicht nur für ein neues visuelles Erlebnis, sondern bringen auch eine integrierte Sound-Ausstattung mit. Die gebogene Form ist kein reiner Design-Faktor, denn die Biegung verbessert die Lesbarkeit. Diese Displays bieten den Nutzern 3000:1 CR und eine Technologie, die für eine geringe Trübung der Darstellung sorgt. Reflexionen werden reduziert ohne die Darstellung zu verschlechtern – auch bei einem Blickwinkel von 178 Grad. Nutzer können Inhalte, die auf ihren mobilen Endgeräten angezeigt werden, durch eine MHL-Verbindung auf den Bildschirm spiegeln. Der Akku der mobilen Endgeräte lädt sich durch das Anschließen an das Display automatisch auf.

Das Curved-Display HP ENVY 34c 3000r hat eine Bildschirmdiagonale von 34 Zoll mit einem Seitenverhältnis von 21:9. Es unterstützt mit 3540 x 1440 Pixeln eine UHD-Auflösung, zudem ein Farbspektrum von 98 Prozent sRGB. Für einen ebenso guten Klang sorgen 6-Watt-Kanal-Lautsprecher mit DTS-Audio. Die Displays verfügen über eine VESA-kompatible Halterung (10). Sie bieten dem Nutzer ebenfalls die Darstellungsmöglichkeiten „Picture-in-Picture“ und „Picture-by-Picture“ für die zeitgleiche Zuspielung von mehreren mobilen Endgeräten und PCs.


HP EliteDisplay S270c

Das HP EliteDisplay S270c verfügt ebenfalls über ein gebogenes Design. Es bietet dem Nutzer eine Full-HD-Auflösung (11) mit 1920 x 1080 Pixeln, eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll und ein Seitenverhältnis von 16:9. Das Farbspektrum umfasst 95 Prozent sRGB. Zudem sind 4-Watt-Kanal-Lautsprecher mit DTS-Audio integriert.

Preise und Verfügbarkeit

  • Der HP Pavilion Mini Desktop ist voraussichtlich ab Februar 2015 ab einem Preis von 329 € UVP inkl. UHG und MwSt. erhältlich.
  • Der HP Pavilion Mini Desktop ist auch als Paket mit Monitor, Tastatur und Maus verfügbar.
  • Die Displays HP Z27s und HP Z24s sind voraussichtlich jeweils ab Januar und April verfügbar. Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
  • Das Display HP Z27q ist voraussichtlich ab März verfügbar. Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
  • HP ENVY 34c ist voraussichtlich ab April zu einem Preis von 999 € UVP inkl. UHG und MwSt. verfügbar.
  • Das Curved-Display HP EliteDisplay S270c ist bereits zu einem Preis von 379 € UVP inkl. UHG und MwSt.verfügbar.

Herstellergarantie
HP gewährt auf den HP Pavilion Mini Desktop eine Herstellergarantie von einem Jahr inklusive Abhol- und Lieferservice. Die Service- und Supportleistungen können Nutzer auf insgesamt drei Jahre erweitern. HP gewährt auf die Produkte des Display-Portfolios eine Herstellergarantie von einem Jahr inklusive Abhol- und Lieferservice. Die Service- und Supportleistungen können Nutzer auf insgesamt drei Jahre erweitern.