Die Grafikkarte
Preis | ca. 350 Euro (Stand: 25.01.2015) |
Hersteller | ASUS |
Beilagen | – |
Software | Treiber, Overclocking-Tool |
Bei unserer Version lag nur eine CD mit Treibern und dem hauseigenes Overclocking-Tool bei. Bei unseren Testmustern liegt zwar häufig nicht das gesamte Zubehör bei, allerdings ist ASUS bei der Strix-GTX970-DC2OC tatsächlich sparsam und verzichtet auf jegliche Beilagen wie z.B. Monitoradapter oder SLI-Brücken.
Die Verpackung zeigt eine mechanische Eule (das Symbol für die Strix Serie) sowie die wichtigen Infos zur Übertaktung und der eigenen Kühlerlösung, die einen teilpassiven Betrieb ermöglichen soll.
![]() Verpackung der Grafikkarte |
![]() Mitgeliefertes Zubehör |
Auf unserer offenen Testplattform wurde die Grafikkarte im Desktop-Betrieb, beim Surfen und Videoclips gucken durchschnittlich etwa 48°C warm. Die Lüfter drehten sich dabei nicht und die Karte blieb entsprechend lautlos. Ab einer Temperatur von etwa 65°C sprangen die Lüfter an, wodurch die Karte bei uns nie über eine Temperatur von 70°C kam.
Die Lüfter waren dabei nicht sehr laut, aber auch nicht mehr als leise zu bezeichnen. Anwender, die auch unter Last eine sehr leise Grafikkarte benötigen, sind mit diesem Modell daher nicht gut bedient.
Empfohlen werden kann die Karte aber allen Nutzern, die im Desktop-Betrieb eine lautlose Karte bevorzugen und unter Last mit einem leichten Luftrauschen leben können. Die Lüfterlautstärke wird in der Praxis auch vom jeweiligen Gehäuse abhängen. Umso besser der Luftstrom in dem Gehäuse ist, umso leiser wird die Karte insgesamt arbeiten.
Die Karte ist 27,5 Zentimeter lang und damit knapp drei Zentimeter länger als eine Standardversion. Die Karte benötigt außerdem zwei Steckplätze und ist auch in der Höhe deutlich größer als das Referenzdesign. Nur ein 8-Pin-Stromanschluss besitzt das Modell, welcher sich im oberen Bereich befindet und dadurch die Länge der Karte nicht zusätzlich vergrößert.
Bei den Monitoranschlüssen wird nicht vom Referenzmodell abgewichen. Verbaut sind zweimal DVI, einmal HDMI und einmal DisplayPort. Die Rückseite besitzt zudem eine durchgängige Kühlerplatte, die auch optisch ansprechend wirkt.
Neueste Kommentare
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025