
Microsoft hat offiziell über seinen Windows Blog bestätigt, dass das Betriebssystem Windows 10 FIDO (Fast IDentity Online) aus dem Standard FIDO 2.0 unterstützen wird. Es handelt sich dabei um eine Möglichkeit der Identitätserkennung, die auf Passwörter verzichtet. Microsoft ist entsprechend der FIDO Alliance beigetreten. Ziel der Allianz ist es langfristig einen offenen, plattformübergreifenden und anpassbaren Standard zu etablieren, der online eine sicherere Nutzeauthentifizierung erlaubt als Passwörter allein.
Bisher unterstützen unter anderem auch Google, PayPal und Kreditkartenanbieter wie Visa und Mastercard FIDO. Man arbeitet zur Erkennung der Nutzeridentität zum Beispiel mit einer Kombination aus biometrischen Daten und Verschlüsselungsmethoden, bei denen zwei Schlüssel zum Einsatz kommen. Dabei wird der öffentliche Schlüssel auf dem Server registriert und der private Schlüssel verbleibt im Besitz des jeweiligen Anwenders. Das Übertragen der Signatur macht dann zusätzliche Passworteingaben überflüssig.
Quelle: Microsoft(WindowsBlog)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025