Apple wird im März Gerüchten zufolge zum allerersten Mal in der Geschichte des iOS eine offene Beta starten. Partner soll Apple bereits informiert haben. Es scheint, als habe sich Apple hier von der letztjährigen Beta zum OS X Yosemite inspirieren lassen. Demnach wolle Apple nächsten Monat via AppleSeed die öffentliche Beta zum iOS 8.3 starten. In der gleichen Woche soll die dritte Beta-Version des Betriebssystems auch für Entwickler erscheinen. Ähnlich wolle Apple auch mit dem iOS 9 vorgehen, das man im Juni auf der Worldwide Developer Conference enthüllen werde. Die offene Beta dazu beginne dann im Sommer 2015.
Das Apple iOS 8.3 wurde bereits Anfang Februar als Beta an Entwickler verteilt. Das Betriebssystem enthält beispielsweise Unterstützung für Wireless CarPlay, ein neues Emoji-Keyboard, Verbesserungen für die Sprachsteuerung Siri und vereinfachte Login-Optionen für die Google-Dienste. In der Beta-Version soll es natürlich auch einen Button geben, mit dem Tester Fehler direkt an Apple melden können. Ziel der Beta sei es, dass die finale Version für Endkunden noch weniger Fehler enthalten soll. Denn genau hier musste Apple für das iOS 8 bisher harsche Kritik einstecken. So gilt das iOS 8 bisher als instabilste Version des mobilen Betriebssystems.
Quelle: 9to5Mac
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024