Testergebnisse Sunmoon
Hartware.net testet die Netzteile an zwei Netzteilteststationen: gelegentlich an einer „Chroma“ Teststation im Eidhovener Testlabor von Cooler Master und regulär an einer Sunmoon 5500 ATE. Wir bedanken uns bei Cooler Master für den Zugang zum Labor und bei Corsair für die Leihgabe der Sunmoon Teststation.
Die Chroma Teststation ermöglicht das Testen von hochwattigen Netzteilen und dank 115 Volt Spannungsquelle auch die Überprüfung des 80Plus-Zertifikats. Darüber hinaus liefert sie weitere Messerte wie
Ripple/Noise, Holdup Time und Einschaltstrom.
Die Sunmoon 5500 ATE Teststation ermöglicht die Ermittlung des Wirkungsgrades bei 230 Volt Eingangsspannung. Darüber hinaus verwenden wir die Sunmoon in Zukunft für Netzteiltests mit fest eingestellten Lasten, ähnlich einem Computer, um diese einfacher miteinander zu vergleichen.
Last | 230 Volt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Dark Power Pro 11 850 W |
Dark Power Pro 11 1200 Watt |
80+ Gold 230V |
80+ Platinum 230V |
EU Öko Richtlinie |
PFC | |
5 % | 81 % | 81 % | ||||
10 % | 88 % | 88 % | 0,834 | |||
20 % | 91 % | 91 % | 88 % | 90 % | 82 % | 0,934 |
50 % | 93 % | 93 % | 92 % | 94 % | 85 % | 0,985 |
100 % | 92 % | 91 % | 88 % | 91 % | 82 % | 0,993 |
Last | Wirkungsgrad | |||
---|---|---|---|---|
Dark Power Pro 11 850 W |
Dark Power Pro 11 1200 W | CM V850 |
Corsair HX750i |
|
20 Watt | 60 % | 59 % | 68 % | 64 % |
50 Watt | 80 % | 78 % | 81 % | 81 % |
150 Watt | 89 % | 88 % | 89 % | 90 % |
300 Watt | 92 % | 91 % | 92 % | 93 % |
550 Watt | 92 % | 93 % | 92 % | 93 % |
750 Watt | 92 % | 93 % | 92 % | |
900 Watt | 92 % | 93 % | 91 % |
+12V1 | +12V2 | +12V3 | +12V4 | +5V | +3,3V | -12V | +5Vsb | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum | 12,6 V | 12,6 V | 12,6 V | 12,6 V< | 5,25 V | 3,47 V | -13,2 V | 5,5 V |
10 % Last | 12,08 V | 12,07 V | 12,08 V | 12,07 V | 5,0 V | 3,32 V | – 12,15 V | 5,1 V |
20 % Last | 12,06 V | 12,06 V | 12,06 V | 12,04 V | 5,01 V | 3,32 V | – 12,16 V | 5,1 V |
50 % Last | 12,04 V | 12,02 V | 12,03 V | 12,01 V | 4,99 V | 3,29 V | – 12,16 V | 5,0 V |
100 % Last | 11,99 V | 11,96 V | 11,97 V | 11,94 V | 4,95 V | 3,25 V | – 12,17 V | 4,97 V |
Minimum | 11,4 V | 11,4 V | 11,4 V | 11,4 V | 4,75 V | 3,14 V | -10,8 V | 4,75 V |
+12V1 | +12V2 | +12V3 | +12V4 | +5V | +3,3V | -12V | +5Vsb | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum | 12,6 V | 12,6 V | 12,6 V | 12,6 V | 5,25 V | 3,47 V | -13,2 V | 5,5 V |
10 % Last | 12,08 V | 12,07 V | 12,08 V | 12,07 V | 5,0 V | 3,32 V | – 12,15 V | 5,1 V |
20 % Last | 12,06 V | 12,06 V | 12,06 V | 12,04 V | 5,01 V | 3,32 V | – 12,16 V | 5,1 V |
50 % Last | 12,04 V | 12,02 V | 12,03 V | 12,01 V | 4,99 V | 3,29 V | – 12,16 V | 5,0 V |
100 % Last | 11,99 V | 11,96 V | 11,97 V | 11,94 V | 4,95 V | 3,25 V | – 12,17 V | 4,97 V |
Minimum | 11,4 V | 11,4 V | 11,4 V | 11,4 V | 4,75 V | 3,14 V | -10,8 V | 4,75 V |
Überlast
Das Dark Power Pro 11 mit 850W schaltet bei einer Belastung von insgesamt 1000 Watt und das 1200W-Modell bei 1400 Watt ab.
Auswertung
Die neuen Dark Power Pro 11 erreichen bei 230-Volt-Eingangsspannung an der Teststation sowohl bei den nach 80Plus-definierten Lasten als auch bei unseren festen Lasten gute Ergebnisse und würden beide das 80Plus-Gold-Zertifikat bei 230 Volt erreichen. Das 80Plus Platinum bei 115 Volt können wir an der SunMoon nicht überprüfen, aber beide Netzteile verfehlen das strengere 80Plus Platinum selbst bei 230 Volt nur bei 50 %
Last um 1 %.
Bei den festen Lasten ist das Corsair HXi aufgrund seiner geringeren Watt-Leistung bei kleinen Lasten leicht im Vorteil.
Die Stabilität der Spannungen mit einem Spannungsabfall von unter 1 Prozent auf der 12-Volt-Leitung sind hervorragend. Allgemein liegen die Spannungen deutlich innerhalb der durch die ATX-Spezifikationen gesetzten Grenzen.
Im folgenden Video seht ihr die beiden Dark Power Pro 11 Netzteile an der Teststation und wir zeigen euch die Effienzenzwerte, Spannungen und den Überlasttest.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025