
AMD hat auf der Spielemesse E3 im Juni 2015 einen kompakten wie formschönen High-End-Gaming-PC namens Project Quantum gezeigt. Laut AMD könne das Gerät jedes aktuelle Spiel in 4K und bei 60 fps berechnen. Leider sind die vollständigen, technischen Daten bisher offen. Klar ist, dass AMD mit Project Quantum seine neuen Fiji-GPUs bewerben wollte. Entsprechend munkelt man, dass im Inneren zwei AMD Radeon R9 Fury X sowie ein potenter Intel Core i7 gesteckt haben. Laut AMD habe Project Quantum enormes Interesse in der Community hervorgerufen. Deswegen denke man aktuell darüber nach daraus ein Produkt zu entwickeln.
Laut AMDs Gaming Scientist Richard Huddy werde es vom Interesse der OEM-Partner abhängen, ob man in Kooperation mit einem entsprechenden Hersteller Project Quantum zu einem Produkt für Privatkunden transformieren könnte. Bisher sei Project Quantum ein Konzept-PC, so wie Autohersteller eben auch bestimmte Prototypen nur zu Demonstrationszwecken entwickeln. Aber eine abgewandelte Version für den Massenmarkt sei durchaus denkbar. Allerdings vermutet Huddy, dass es sich dann um eine sehr kleine Auflage für absolute Enthusiasten handeln dürfte.
Weitere Informationen zu potentiellen Partnern, Betriebssystemen, der möglichen Hardware oder gar Preis und Veröffentlichungsdatum wollte Huddy zu Project Quantum nicht nennen. Aktuell sei AMD Project Quantum weiterhin nur ein Konzept – ob sich das ändere, stehe in den Sternen.
Quelle: PCR
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025