
Intels neue Skylake Plattform bringt die Unterstützung für schnellen DDR4 Hauptspeicher mit, aber was macht der Upgrade-willige Anwender, der erst kürzlich in eventuell teure und große DDR3 RAM-Module investiert hat? Für diese User hat Biostar jetzt ein passendes Mainboard vorgestellt. Das Biostar Hi-Fi H170Z3
besitzt Steckplätze sowohl für DDR4- als auch DDR3-Module.
Es gibt zwei Steckplätze für DDR4 und zwei für DDR3. Allerdings sind sie nicht gleichzeitig nutzbar.
Das Biostar Hi-Fi H170Z3 kommt im Micro-ATX Format und basiert auf dem Intel H170 Chipsatz für Intels neue Skylake Prozessoren (LGA1151). Unterstützt werden USB 3.0, PCI Express M.2 (32 Gbit/s), SATA Express (16 Gbit/s) und 4K auf bis zu drei Monitoren. Für die integrierte Grafik der CPU stehen vier Anschlüsse am Backpanel bereit: VGA, DVI, HDMI und DisplayPort.
Als besondere Features hebt der Hersteller die Audio- und LAN-Möglichkeiten hervor. So besitzt der Sound-Teil des Mainboards einen Verstärkerchip und eine eigene Stromversorgung, was Störungen signifikant reduzieren soll. Für eine verbesserte Netzwerkleistung setzt Biostar zwar keinen Killer-Chip, aber eine ähnliche Lösung ein und nennt es „Smart Speed LAN“. Dazu gehört eine eigene Software, die den Netzwerkverkehr überwacht und steuert. So kann man z.B. speziellen Datenarten für Gaming, Media-Streaming, Surfen oder Kommunikation Prioritäten zuweisen. Das geht auch auf Anwendungsebene, so dass man bestimmte Programme priorisieren oder auch blocken kann.
Der empfohlene Verkaufspreis des Biostar Hi-Fi H170Z3 liegt bei 105 US-Dollar. Hierzulande ist das Mainboard bereits leiferbar und wird derzeit ab 100 Euro gelistet.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025