Lian Li PC-X510 Luxus-Gehäuse

Midi-Tower mit 3 Kammern, 5 Lüftern & viel Platz für 460 Euro

Lian Li hat mit dem PC-X510 ein neues High-End Gehäuse vorgestellt. Es gilt noch als Midi-Tower, ist aber etwas höher als normal, weil die Laufwerkskäfige nach oben gewandert sind. Zusammen mit einem eigenen Netzteilbereich entstehen so drei getrennte Kammern für Netzteil, Festplatten und die Haupt-Hardware. Gleichzeitig ist damit viel Platz für bis zu 33 cm lange Grafikkarten.

Anzeige

Drei 120-mm-Lüfter hinter der Front ziehen Frischluft von vorne und der Seite und befördern diese über das Mainboard. Hinten bläst ein 120er die Luft wieder nach draußen. Zusätzlich ist ein weiterer 120-mm-Lüfter in der oberen Kammer dafür zuständig, dass die dort bis zu vier installierbaren 2,5- oder 3,5-Zoll-Festplatten nicht zu warm werden. Das Netzteil unten wird dagegen sich selbst – bzw. seinem eigenen Lüfter – überlassen.
Neben den vier Festplatten in der oberen Kammer können zwei weitere in der Hauptkammer über der Netzteiltrennwand und nochmal zwei unter dem Mainboard-Träger (rechte Gehäuseseite) platziert werden, so dass insgesamt bis zu acht HDDs möglich sind. Die beiden Laufwerkkäfige oben (für jeweils zwei HDDs) sind mit Gummipuffern für eine Entkopplung vom Gehäuse versehen und können auch ausgebaut werden, z.B. um in der oberen Kammer einen 240-mm-Radiator einzubauen.
Wer lieber einen 360-mm-Radiator installieren will, kann dies hinter der Front machen, wenn er die drei Frontlüfter entfernt.
Außerdem gibt es u.a. eine Lüftersteuerung, ein großes Seitenfenster aus gehärtetem Glas, magnetische Staubfilter und vier USB 3.0 Frontanschlüsse (hinter einer verschiebbaren Abdeckung). Die interne Lüftersteuerung erlaubt das Einstellen der Drehzahlen zwischen 60 und 100 %. Allerdings ist der Regler an der hinteren Gehäusewand angebracht, so dass häufiges Ändern etwas unpraktisch erscheint.
CPU-Kühler dürfen bis zu 180 mm hoch und Netzteile bis zu 245 mm lang sein. Durch die Lian Li-typische Aluminium-Bauweise beträgt das Leergewicht des Gehäuses nur 7.8 kg.
Das Lian Li PC-X510 wird ab September erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 460 Euro.

Lian Li PC-X510
Rückseite
Von rechts
HDD-Plätze unten (über Netzteil)
Staubfilter
Lüftersteuerung
Frontlüfter

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert