(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 22. Oktober 2015 – MIFcom, IT-Systemintegrator und Spezialist für individuelle PC-Lösungen, präsentiert die neue Riege an Notebooks mit Intels brandneuen, effizienten Skylake-CPUs aus dem Mobile- und Desktop-Bereich. Neben der verbesserten Prozessor-Architektur, verfügen die Geräte über eine aktualisierte Infrastruktur mit den modernsten Schnittstellen und brillante Displays im 15- oder 17-Zoll-Format. Optional lässt sich bei den Modellen der S- und X-Serie die NVIDIA G-Sync-Technologie hinzuwählen. Durch die individuellen Konfigurationsoptionen von MIFcom erhalten Käufer ein top-ausgestattetes Notebook nach Wunsch mit einem umfangreichen Service- und Garantie-Paket.
Intel Skylake für höchste Power und lange Akkulaufzeiten
Die neuen Notebooks der E-, S- und X-Serie von MIFcom sind mit den modernen Prozessoren aus dem Hause Intel ausgestattet und bieten damit dank 14-Nanometer-Strukturbreite maximale Performance bei gleichzeitig höchster Effizienz. Zur Auswahl stehen die mobilen Quad-Core-CPUs i5-6300HQ, i7-6700HQ und das Top-Modell i7-6820HK. Im November kommt eine weitere Alternative hinzu: der Core i5-6440HQ. Eine Besonderheit der kleineren Core-Ableger ist, dass diese statt wie bisher als Dual-Core mit SMT nun als native Vierkerner vorliegen und damit noch mehr Performance bereitstellen. Bei der MIFcom X-Serie und den mobilen Workstations werden hingegen die Desktop-Prozessoren verbaut. Damit stehen die High-End-Notebooks hinsichtlich der CPU-Leistung den stationären Komplettsystemen in nichts nach.

Moderne Infrastruktur mit DDR4 und NVMe-Technik
Ein weiterer Vorteil der neuen Skylake-Technik ist die deutlich modernere Infrastruktur, die nun den Einsatz von hochperformantem DDR4-Speicher erlaubt. Auch der Support für schnelle M.2- oder gar NVMe-SSDs ist gegeben, sodass entsprechende Datenträger Transferraten von bis zu 2.500 Megabyte pro Sekunde erreichen. Auch bieten die MIFcom-Notebooks der S-, X- oder Workstation-Serie die Möglichkeit, zwei Solid State Drives zu einem RAID-Verbund zusammenzuschließen, um entweder die Performance noch weiter zu steigern, oder die Datensicherheit deutlich zu erhöhen. Ansonsten stehen auch bis zu zwei Terabyte große HDDs oder SSHDs im Notebook-Konfigurator bereit.
Grafik-Power und -Features von NVIDIA
MIFcom setzt bei den neuen Notebooks mit Skylake-Prozessoren auf die perfekten GeForce-Grafiklösungen aus NVIDIAs mobiler Maxwell-Familie. Wie bei den Vorgängermodellen stehen die GTX 960M, GTX 970M, und GTX 980M zur Auswahl. Die Mobile-Workstations können nach Bedarf auch mit den brandneuen Quadro-GPUs M1000M, M3000M oder M5000M ausgerüstet werden. Ein weiteres Highlight der S- und X-Serie ist die Option auf NVIDIAs innovative Anzeigetechnologie G-Sync. Diese ermöglicht durch die Synchronisation der Bildwiederholrate des Displays ein schnelles und ruckelfreies Gaming-Erlebnis. Tearing des Bildes wird durch diese Technologie verhindert und Ruckeln sowie Anzeige-Latenzen minimiert.
Brillante Displays und bester Gaming-Sound
Die neuen Gaming-Notebooks und mobilen Workstations sind in zwei Größen erhältlich: MIFcom bietet die Geräte in 15,6 und 17,3 Zoll an. Dabei kommen hochwertige IPS-Displays mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln zum Einsatz. Diese weisen eine brillante Farbdarstellung und eine hohe Blickwinkelstabilität auf. Optional lassen sich die E-Series-Gaming-Notebooks auch mit einem günstigeren LED-TN- oder IPS-Panel mit 45 Prozent Farbraumabdeckung bestellen. Für die beste Klangqualität sind die neuen MIFcom-Notebooks mit hochwertigen Onkyo-Lautsprechern und der neusten Sound-Blaster-Software von Creative ausgestattet. Letztere kommt je nach Modellvariante in der Cinema-2-, X-FI-MB-3- oder X-FI-MB-5-Version zum Einsatz.
Features für Gamer und Upgrade-Fähigkeit
MIFcoms E-, S- und X-Serie sind mit einer beleuchteten Tastatur ausgestattet. Bei dem Top-Modell setzt der Hersteller allerdings auf eine RBG-Variante mit drei Zonen, die sich per Software einstellen und die jeweiligen Settings in Profilen speichern lassen. Die Tastaturen der E- und S-Serie bietet hingegen eine zweistufig dimmbare Beleuchtung. Ein weiteres, besonderes Merkmal der X-Serie und mobilen Workstations sind die gesteckten CPUs und MXM-Grafikkarten, die sich bei Bedarf gegen die Nachfolgegeneration austauschen lassen.
A+ Installation ohne Bloatware
MIFcom liefert die brandneuen Notebooks auf Wunsch mit A+ Installation aus. Dazu gehört ein topaktuelles, aufgeräumtes und schnelles Betriebssystem. Windows wird dafür in einer optimierten Variante mit aktuellsten Treibern, Updates und Patches sowie den perfekten Einstellungen installiert. Dank der A+ Installation findet der Käufer ausschließlich das Betriebssystem sowie aktuellste Hardware-Treiber und ein Vollbackup auf einer separaten Partition vor. Auf unnütze und nervige Bloatware wird verzichtet. Auch individuelle Installationswünsche wie Partitionierungsvorgaben lassen sich bei der Bestellung angeben.
Bester Service mit professionellem Technik-Support
Käufer eines MIFcom-Notebooks erhalten natürlich auch das umfassende Service-Paket, zu dem die zweijährige Garantie zählt, die auf bis zu drei Jahre erweitert werden kann. Außerdem gehören ein unkomplizierter Pick-Up&Return-Service sowie eine mögliche Fernwartung durch professionelle Techniker von MIFcom dazu. Der technische Support läuft unbegrenzt über die Garantiezeit hinaus. Eine weitere Besonderheit, die MIFcom bei Notebooks kostenlos anbietet, ist die 0-Pixelfehler-Garantie. Jedes Gerät wird vor der Auslieferung geprüft. Treten innerhalb von 14 Tagen Pixelfehler auf, wird das Display kostenlos getauscht. Dabei macht MIFcom im Vergleich zu anderen Herstellern keine Ausnahmen und sieht auch tote Pixel im Randbereich als Fehler an.
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
MIFcom bietet alle Notebooks mit Skylake-CPU zu attraktiven Konditionen an. Den Einstieg bilden die E-Series-Notebooks, die bei 1.039 Euro starten. Im mittleren Segment positionieren sich die schlanken S-Modelle. Die günstigste Konfiguration dieser Baureihe liegt bei 1.425 Euro. Die High-End-Notebooks der X-Serie beginnen bei 1.495 Euro. Rund 1.700 Euro kostet die günstigste, mobile Workstation. Gegenüber Standard-Gaming-Notebooks lassen sich die Geräte von MIFcom flexibler und individueller gestalten. Außerdem setzt der Münchner Systemintegrator durchweg auf Top-Komponenten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025