CableMod WideBeam LED-Strips

Gehäusebeleuchtung: viele Farben, magnetisch oder klebend

CableMod kennt man seit knapp einem Jahr als Lieferant hochwertiger Netzteilkabel, jetzt erweitert der Hersteller sein Sortiment auf LED-Strips. Diese gibt es in vielen Farben, in zwei Längen und entweder klebend oder magnetisch. Die Besonderheit ist am Namen zu erkennen: “Widebeam LED-Strips” sollen durch spezielle LEDs deutlich heller sein als andere LED-Strips.

Anzeige

Laut Hersteller sind bei den CableMod WideBeam LED-Strips die einzelnen LEDs schon heller als Konkurrenzprodukte, aber durch einen um bis zu 50 Grad größeren Strahlwinkel sollen sie die Hardware im Gehäuse noch besser beleuchten können.
Zur einfachen Installation empfiehlt CableMod die magnetischen Versionen ihrer LED-Strips – die “Widebeam Magnetic Series”. Diese lassen sich einfach positionieren und wieder entfernen. Ein 30-cm-Strip enthält sechs starke Magneten.
Wer eine permanente und festere Befestigung bevorzugt, oder wer ein nicht-magnetisches Alu-Gehäuse besitzt, für den gibt es die “Widebeam Foam Series”. Diese werden auf traditionelle Weise im Gehäuse verklebt, wobei der Hersteller betont, einen mehr als doppelt so starken Kleber zu verwenden als Konkurrenzprodukte. Das soll verhindern, dass sich die LED-Strips nach einer gewissen Zeit von selbst lösen – sei es durch Altern, Bewegung oder Hitze.
Die CableMod Widebeam LED-Strips gibt es in zahlreichen Variationen. Als Farben stehen Blau, Grün, Rot, Weiß, UV und RGB (bunt) zur Verfügung. Alle gibt es sowohl magnetisch als auch klebend und sowohl in 30 cm als auch in 60 cm Länge. Die UV-Version lässt entsprechende andere Komponenten erstrahlen und die RGB-Version ist nicht nur mehrfarbig, sondern wird auch mit Infrarot-Fernbedienung und -Empfänger ausgeliefert, über die die Farben gesteuert werden können. Außerdem kommen die Widebeam RGB LED-Strips mit einem speziellen Adapter in der Packung, über den man sie direkt mit einem ASUS Mainboard mit RGB-Anschluss wie dem ROG Maximus VIII Formula verbinden und steuern kann.
Die LED-Strips von CableMod sind nicht mehr mit dem alten Molex-Anschluss ausgestattet, sondern werden über einen SATA-Port mit Strom versorgt. Darüber hinaus können die Strips auch in Reihe geschaltet werden, sprich: sie können miteinander verbunden werden, z.B. in einem größeren Gehäuse.
Die CableMod Widebeam LED-Strips sind ab sofort direkt im CableMod Online-Shop erhältlich. Die Preise liegen je nach Ausführung zwischen 15 und 30 Euro.

CableMod WideBeam LED-Strips
CableMod WideBeam Foam LED Strip – 30cm – BLUE
CableMod WideBeam Foam LED Strip – 60cm – RED
CableMod WideBeam Foam RGB LED Strip – 30cm
CableMod WideBeam Foam RGB LED Kit – 30cm
CableMod WideBeam Magnetic LED Strip – 60cm – UV
CableMod WideBeam Magnetic LED Strip – 60cm – UV
CableMod WideBeam Magnetic LED Strip - 30cm - UV

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert