Einbau
Das Mainboard kann nach der Entfernung der oberen Halterung bequem auf die vorinstallierten Abstandhalter des Raijintek Styx geschraubt werden. Ein CPU-Kühler darf dabei bis zu 18 Zentimeter in der Höhe betragen.
Die Grafikkarte darf laut Hersteler eine Länge von bis zu 28 Zentimetern betragen. Je nach Grafikkarte und verbautem Netzteil kommen sich diese dabei aber in die Quere. Wir empfehlen auf Nummer sicher zu gehen und nur Grafikkarten zu verbauen, die nicht über das Mainboard ragen, also maximal 24 Zentimter lang sind.
![]() Probleme beim Abstand zum Netzteil |
![]() 24 cm lange Grafikkarten passen |
An der Halterung im oberen Bereich können entweder zwei SSDs oder zwei Festplatten verschraubt werden. Theoretisch wäre dort auch Platz für drei SSDs, die Löcher für eine Befestigung fehlen allerdings.
Eine weitere Festplatte kann direkt auf dem Boden vor dem Mainboard platziert werden – allerdings nur, wenn der CPU-Kühler den Platz nicht blockiert. Probleme macht an dieser Position auch die Verlegung der Anschlusskabel, so dass dieser Platz nur als Notlösung gesehen werden sollte.
Praktisch finden wir dagegen die beiden SSD-Plätze auf der Rückseite des Mainboardschlittens. SSDs müssen dort auf eine Halterung verschraubt werden, so dass auch in diesem Bereich keine Schnellverschlüsse zur Verfügung stehen.
![]() Festplatte auf dem Boden |
![]() SSD hinter dem Mainboard |
Zwischen Front und Netzteil befindet sich ein schmaler freier Bereich, in dem ein optisches Slot-in-Laufwerk verbaut werden kann. Dies ist beim kleineren Bruder Metis nicht möglich.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025