Die Festplatten der Toshiba X300 Serie gibt es bislang mit 4, 5 und 6 TByte, jetzt erweitert der japanische Hersteller diese um ein Modell mit einer Kapazität von 8 TByte. Damit schließt man zu Seagate auf, die zuerst eine 8-TByte-Festplatte für Desktop-Systeme auf den Markt gebracht haben. 10-TByte-Modelle sind bisher nur für den Firmeneinsatz oder für NAS gedacht.
Die Toshiba X300 mit 8 TByte übernimmt die Spezifikationen der anderen Modelle dieser Serie. Die 3,5-Zoll-Festplatte mit dem üblichen SATA 6 Gbit/s Anschluss dreht mit 7200 Upm und verfügt über 128 MByte Cache. Im Gegensatz zu anderen neuen High-End Festplatten verwenden die Japaner noch kein Helium im Inneren der HDD, sondern setzen weiterhin auf gewöhnliche Luft.
Das Konkurrenzmodell mit der selben Kapazität, die Seagate ST8000DM002, dreht ebenfalls mit 7200 Upm, besitzt mit 256 MByte aber den größeren Cache. Western Digital hat momentan noch keine Desktop-Festplatte mit 8 TByte im Angebot.
Toshiba gewährt zwei Jahre Garantie auf die X300 Serie. Der Preis des 8-TByte-Modells ist noch nicht bekannt. Die X300 mit 4 TByte kostet rund 120 Euro (30 Euro/TByte) und die Version mit 6 TByte gibt es ab ca. 185 Euro (31 Euro/TByte), aber für das 8-TByte-Modell wird man sicher einen Aufschlag bezahlen müssen.
Quelle: Tom's Hardware
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024