Betrieb
Die beiden im NZXT S340 Elite vorinstallierten Lüfter besitzen nur einen 3-Pin-Anschluss, wurden aber direkt an einem Molex-Anschluss befestigt. Eine Lüftersteuerung gibt es in dem Gehäuse nicht. Die Lüfter können im Betrieb gerade noch als leise bezeichnet werden, Anwender eines Silentsystems werden die Exemplare aber wohl austauschen müssen.
Eine Beleuchtung ist nicht verbaut, kann aber durch das NZXT HUE+ System nachgerüstet werden. Vier magnetische LED-Leisten lassen sich über dieses frei im Gehäuse verlegen und über die kleine Box zudem steuern. Die Box wird über den USB-Anschluss des Mainboards betrieben, sie wird also nicht in das namensähnliche System von Philips eingebunden. Eine Software zur Steuerung wird beigelegt. Ein ausführlicher Test war uns noch nicht möglich, das Konzept und das dafür bereitgestellte Material hinterlassen aber einen guten Eindruck.
Die zweite große Neuerung gegenüber dem Vorgänger ist neben dem Seitenteil die Halterung, die an der Front oder auch dem rechten Seitenteil befestigt werden kann. Diese ist gummiartig, fühlt sich angenehm an und kann durch eingebaute Magnete an einer beliebigen Position befestigt werden. Gedacht ist diese für eine VR-Brille oder aber auch für Kopfhörer, den wir für den Test genutzt haben. Gehalten werden können Geräte, die bis zu zwei Kilogramm schwer sein dürfen. Wir zweifeln diesen Wert nicht an, da unser Kopfhörer die Halterung nicht einen Millimeter verschieben konnte, der Halt war zu jeder Zeit einwandfrei.
![]() Halterung an der Front |
![]() Kopfhörer auf der Halterung |
Als weitere Besonderheit lässt sich die Halterung auch teilen und durch die Lücke in der Mitte die Kabel von einer VR-Brille oder einem Kopfhörer aufwickeln, so dass diese nicht im Weg sind.
![]() Geteilte Halterung |
![]() Aufgewickelte Kabel |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025