Das Xiaomi Mi 5s Plus in der International Edition ist aktuell im Angebot. Es handelt sich um ein noch relativ frisches Smartphone mit üppigen 5,7 Zoll Diagonale bei 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Als Betriebssystem dient ab Werk aber trotz des jungen Veröffentlichungsdatums noch Android 6.0 mit Xiaomis Überzug MIUI. Dabei lassen sich die technischen Daten nicht gerade lumpen, denn es ist als SoC der Qualcomm Snapdragon 821 mit vier Kernen, 2,35 GHz Takt und der GPU Adreno 530 an Bord. Ihm stehen 4 GByte RAM zur Seite. Zudem sind 64 GByte Speicherplatz integriert. Ein Slot für microSD fehlt allerdings.
Dafür bietet das Phablet Dual-SIM-Unterstützung und eine Hauptkamera mit 13 sowie eine Frontkamera mit 4 Megapixeln. Auch ein Fingerabdruckscanner ist vorhanden, der z. B. zum Entsperren des Smartphones Verwendung finden kann. Als Schnittstellen nennt Xiaomi GPS, Bluetooth 4.2, NFC, 4G LTE, Wi-Fi 802.11 ac, USB Typ-C und 3,5-mm-Audio. Der Akku des Xiaomi Mi 5s Plus kommt auf 3.700 mAh.
Im Lieferumfang des Smartphones sind, neben dem Gerät selbst natürlich, auch noch ein Netzteil mit passendem USB-Kabel, eine Schutzhülle für die Rückseite und eine SIM-Nadel enthalten. Das Xiaomi Mi 5s Plus misst 15,46 x 7,77 x 0,8 cm bei einem Gewicht von 168 Gramm.
Aktuell kostet das Xiaomi Mi 5s Plus in Grau bei GearBest, unserem Partnershop aus China, 263,43 Euro inkl. Versandkosten nach Deutschland. Erreicht wird dieser reduzierte Preis über die Eingabe des Codes “MMROM”.
Auch das Xiaomi Redmi 4X ist ein Smartphone aus China, das mit 5 Zoll Diagonale und 1.280 x 720 Bildpunkten sowie dem SoC Qualcomm Snapdragon 435 ins Einstiegssegment gehört. Außerdem sind noch 3 GByte RAM und 32 GByte Speicherplatz verbaut. Als Betriebssystem installiert Xiaomi MIUI 8 vor, das auf Android 6.0 basiert. Zur weiteren Ausstattung des mobilen Endgeräts zählen eine Hauptkamera mit 13 und eine Webcam mit 5 Megapixeln.
Klar, das auch die Schnittstellen Bluetooth 4.2, Wi-Fi 802.11 b/g/n, GPS, ein Slot für microSD-Karten mit bis zu 128 GByte, LTE, Micro-USB und Dual-SIM zur Verfügung stehen. Eine Besonderheit des Xiaomi Redmi 4X ist definitiv der Akku, welcher mit 4.100 mAh außerordentlich üppig ausfällt – speziell für ein Einstiegsgerät. In Kombination mit dem eher sparsamen Qualcomm Snapdragon 435 sowie der HD-Auflösung sollten sehr ordentliche Laufzeiten möglich sein.
Im Lieferumfang des Xiaomi Redmi 4X sind neben dem Smartphone selbst auch ein Netzteil, ein USB-Kabel und eine SIM-Nadel enthalten. Das Gerät misst dabei 13,92 x 7 x 0,87 cm und wiegt ca. 150 Gramm. Aktuell kostet das Xiaomi Redmi 4X bei unserem chinesischen Partnershop GearBest als Global Version mit dem Code “MM4X4G” 106,79 Euro.
Xiaomi hat mit dem Air 12 zudem ein schlankes Notebook am Markt, das mit 12,5 Zoll Diagonale bei 1.920 x 1.080 Bildpunkten als nativer Auflösung aufwartet. Im Inneren stecken der Intel M3-6Y30 (Skylake) mit der GPU Intel HD Graphics 515, 4 GByte Arbeitsspeicher und schließlich ein SSD mit 128 GByte Speicherplatz. Für den Klang sorgen AKG-Lautsprecher mit Zertifizierung für Dolby Audio Premium Surround Sound. Ab Werk ist das allseits bekannte Microsoft Windows 10 als Betriebssystem vorinstalliert – allerdings erstmal nur in chinesischer Sprache. Andere Sprachpakete können nachträglich heruntergeladen werden.
Das Notebook Xiaomi Air 12 bietet an Schnittstellen unter anderem USB Typ-C, reguläres USB 3.0, HDMI, Bluetooth 4.1, Wi-Fi 802.11 ac, Ethernet und 3,5-mm-Klinke für Kopfhörer. Für den Akku des Laptops gibt Xiaomi eine Kapazität von 5.000 mAh an, was zum Beispiel für die Videowiedergabe Laufzeiten von bis zu sechs Stunden verheißt. Außerdem ist eine Webam mit einem Megapixel an Bord. Im Lieferumfang des Xiaomi Air 12 liegt außerdem ein passendes Ladegerät bei.
Es fehlen noch die Maße: Das Notebook misst 29,2 x 20,2 x 1,29 cm bei einem Gewicht von ca. 1,075 kg. Dabei setzt Xiaomi für das Air 12 auf ein Unibody-Gehäuse aus Metall, was die Haptik ansprechend gestalten sollte.
Aktuell ist das Xiaomi Air 12 bei unserem Partnershop GearBest aus China in der Farbe Bold vergünstigt zu haben: 409,39 Euro inkl. Versandkosten nach Deutschland fallen für das ultraschlanke Notebook an. Im Warenkorb muss dafür der Code “KAir12L” eingesetzt werden.
Dann ist da noch ein Roboter-Staubsauger aktuell verhältnismäßig günstig zu haben. Der Xiaomi Mi Robot Vacuum etwa arbeitet mit 1.800 pa und kann ca. zweieinhalb Stunden Staubsaugen. Der Akku des kleinen Roboters kommt auf 5.200 mAh. Als Gewicht und Maße sind 3.8 kg bzw. 38 x 33 x 8 cm angegeben. Natürlich flitzt das kleine Gerät automatisch durch die Bude.
Im Lieferumfang sind neben dem Roboter selbst auch ein Netzteil und ein Auflade-Dock enthalten. Der Xiaomi Mi Robot Vacuum etwa kostet aktuell nur 284,79 Euro, wenn im Warenkorb bei unserem chinesischen Partnershop GearBest der Code “XIAOMIVAC” genutzt wird.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024