Innere Charakteristika
Das linke Seitenteil des Fractal Design Define C TG bestecht aus Glas und ist entsprechend nicht gedämmt. Hinter dem rechten Seitenteil wurde dagegen eine Dämmung voinstalliert.
Auf der linken Innenseite ist wie üblich Platz für das Mainboard und die Steckkarten. Auf der rechten Seite stehen dagegen keine Käfige für Laufwerke oder Festplatten zur Verfügung. Der einzige Festplattenkäfig befindet sich unter der unteren Abdeckung. Unter dieser findet auch das Netzteil Platz, wodurch ein aufgeräumter Innenraum geschaffen werden soll.
- Innenansicht von links
- Innenansicht von rechts
Schon im Gehäuse verbaut sind ein 120-mm-Lüfter im hinteren Bereich sowie ein identisches Exemplar hinter der Front. Alternativ können hinter der Front bis zu drei 120er oder zwei 140er Lüfter installiert werden.
- Lüfter hinten
- Lüfter hinter der Front
Weitere zwei 120er oder 140er Lüfter finden unter dem Top Platz. An den Stellen lassen sich alternativ auch Radiatoren für eine Wasserkühlung verbauen, was wir unter dem Abschnitt „Betrieb“ genauer darstellen.
- Lüfter Plätze unter dem Top
- Kein Platz für Lüfter
Vielen dank für den schönen Artikel!
Mich wundert es allerdings, dass unter dem Top Platz für ein 280er Radiator sein soll.
Laut Manual ist dort nur Platz für ein 240er oder ein 120er Radiator.
Wer hat nun recht? Das Manual oder Sie?
Gruß
Lars
Danke für dein Feedback. Hast natürlich recht, es passt unter dem Top „nur“ ein 240er. Da haben wir uns von den zwei 140-mm-Lüftern, die dort auch reinpassen, verleiten lassen. 😉
Artikel ist korrigiert.