Samsung Galaxy A5 (2018) aufgetaucht

Schmale Ränder, Fingerabdrucksensor auf Rückseite, neuer Exynos Chip

Samsung Galaxy A-Serie 2018

In Asien und bei Geekbench sind erste Infos zur nächsten Generation der Samsung Galaxy A-Serie von Smartphones aufgetaucht. Das Galaxy A5 (2018) soll demnach mit einem schmalen Rand um das Display sowie einem neuen Exynos 8-Kern-Chip kommen und der Fingerabdrucksensor wandert auf die Rückseite des Handys.

Anzeige

Bei den letzten Samsung Galaxy A5 Modellen aus dem letzten und diesem Jahr war der Fingerabdurcksensor noch vorne im Home-Button integriert, bei der 2018-Version ist er dagegen unter der Hauptkamera auf der Rückseite des Smartphones zu finden. Außerdem scheint es eine Dual-Selfiecam auf der Frontseite zu geben.

Während die bisherigen Galaxy A Smartphone weltweit überall den gleichen Chip verwendet hatten, wird dies bei der neuen A-Serie nicht mehr so sein, sondern ähnlich gehandhabt wie bekanntlich bei der Galaxy S-Serie: zwei verschiedene Chips für unterschiedliche Regionen der Welt. In der Online-Datenbank von Geekbench sind nämlich „Samsung SM-A530F“ und „Samsung SM-A5300“ zu finden – eine ähnliche Differenzierung wie bei Galaxy S8 & Co.
Dass es sich dabei um die nächste A-Serie von Samsung handelt, macht die Namensgebung deutlich, denn das Galaxy A5 (2016) heißt in Europa ‚A510F‘ und das Galaxy A5 (2017) ist hierzulande das ‚A520F‘.
Jedenfalls basieren die beiden Samsung SM-A530F/A5300 auf unterschiedlichen SoC (System-on-Chip). Während das SM-A5300 mit einem Qualcomm Snapdragon 660 ausgestattet ist, kommt das für Europa vorgesehene SM-A530F mit einem anderen SoC. Die Codierung lässt auf einen HiSilicon Kirin 960 schließen, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass Samsung als koreanischer Chiphersteller auf ein chinesisches SoC zurückgreift. Wahrscheinlich erkennt Geekbench den neuen Exynos Chip noch nicht korrekt und klassifiziert diesen aufgrund der gleichen Architektur als Kirin 960. Dieser kommt mit vier ARM Cortex-A73 High-End Kernen und vier Cortex-A53 Kernen. Das wäre ein Upgrade gegenüber den bisher in den Galaxy A5 eingesetzten SoC, denn diese verfügen über acht Cortex-A53 Kerne (Exynos 7880 und 7580).
Darüber hinaus stockt Samsung bei den kommenden Galaxy A5 auch den Hauptspeicher auf. Das A5 (2016) kam noch mit 2 GByte RAM und das A5 (2017) mit 3 GByte, aber laut Geekbench wird das A5 (2018) mit 4 GByte RAM ausgestattet sein.

Das Samsung Galaxy A5 sowie die A3 und A7 Modelle sollen Anfang nächsten Jahres vorgestellt werden.

Quelle: Twitter @MMDDJ_

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert