
Es sind nur noch wenige Tage bis zur offiziellen Enthüllung und beinahe täglich gibt es neue Gerüchte zur GeForce GTX 1070 Ti. Nun sind Bilder einer entsprechenden Grafikkarte von KFA² und die ersten Resultate des populären 3DMark Benchmarks aufgetaucht. Außerdem wird gemunkelt, dass sich die GTX 1070 Ti nicht besonders gut übertakten lassen soll.
Diese Informationen sowie die 3DMark-Ergebnisse kommen von Videocardz. Demnach platziert sich die GeForce GTX 1070 Ti wie erwartet zwischen GTX 1070 und 1080 und liegt abhängig von den jeweiligen Tests bzw. Einstellungen mal näher an der einen oder der anderen Grafikkarte. Im Fire Strike Extreme“ Test des 3DMark ist die GTX 1070 Ti z.B. nur etwas schneller als die normale GTX 1070, aber kann sich im „3DMark Time Spy“ Test ziemlich genau mittig zwischen GTX 1070 und 1080 oder abhängig vom Gesamtsystem sogar näher an der GTX 1080 platzieren (siehe auch Guru3D). Wichtiger für Nvidia dürfte jedoch sein, dass die GeForce GTX 1070 Ti die AMD Radeon RX Vega 56 selbst im Turbo-Modus hinter sich lassen kann und sogar recht nahe an die Radeon RX Vega 64 heranrückt.
Allerdings handelt es sich hier noch um frühe Ergebnisse mit möglicherweise noch nicht finalen Treibern, so dass sich bis zur Einführung am 26. Oktober bzw. der Verfügbarkeit Anfang November noch etwas tun kann.
Was die laut Gerüchten eingeschränkten Overclocking-Eigenschaften angeht, müssen wir hier auch noch etwas abwarten, bis wir die endgültigen GeForce GTX 1070 Ti Grafikkarten gesehen haben.
- KFA2 GTX 1070 Ti EX Box
- KFA2 GTX 1070 Ti EX LED
Die nun aufgetauchte „KFA² GeForce GTX 1070 Ti EX“ ist nach dem Gigabyte-Modell die zweite Variante einer GTX 1070 Ti, von der es nach aktuellem Informationsstand keine „Founders Edition“ geben wird.
Das Modell von KFA² kommt mit einem Dual-Slot Kühler mit zwei 100-mm-Lüftern, einem 8-Pin und einem 6-Pin Stromanschluss für die direkte Versorgung vom Netzteil sowie fünf Monitoranschlüssen: dreimal DisplayPort und je einmal HDMI sowie Dual-Link DVI-D. Diese Grafikkarte dürfte wie die anderen ebenfalls Anfang November in den Handel kommen.
- KFA2 GTX 1070 Ti EX oben
- KFA2 GTX 1070 Ti EX Backplate
Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die GeForce High-End Grafikkarten von Nvidia.
Nvidia GeForce | GTX 1080 Ti | GTX 1080 | GTX 1070 Ti | GTX 1070 |
---|---|---|---|---|
GPU | GP102-350 | GP104-400 | GP104-300 | GP104-200 |
Shader Einheiten | 3584 | 2560 | 2432 | 1920 |
Textureinheiten | 224 | 160 | 152 | 120 |
ROPs | 88 | 64 | 64 | 64 |
Basistakt | 1480 MHz | 1607 MHz | 1607 MHz | 1506 MHz |
Boost-Takt | 1582 MHz | 1733 MHz | 1683 MHz | 1683 MHz |
Speichertakt | 1375 MHz | 1250/1375 MHz | 2000 MHz | 2000 MHz |
Speicher | 11 GB GDDR5X | 8 GB GDDR5X | 8 GB GDDR5 | 8 GB GDDR5 |
RAM-Interface | 352 bit | 256 bit | 256 bit | 256 bit |
TDP | 250 Watt | 180 Watt | 180 Watt | 150 Watt |
PCIe Power | 8+6-Pin | 8 Pin | 8 Pin | 8 Pin |
Listenpreis | $699 | $499 | ca. $429 | $379 |
Quelle: eTeknix
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025