Einleitung
Logitech war Ausstatter der Gamescom 2017 in Sachen Headsets und Peripherie und hatte erst kurz davor das G433 Gaming-Headset offiziell eingeführt. Gaming Headsets sind oft klobig, schwer und kommen mit einigen sinnfreien Funktionen. Logitech hat nun aber ein Headset auf den Markt gebracht, das nach Herstellerangaben leicht und komfortabel sein soll und somit auch für normale Anwender im Alltag nutzbar sein soll, da Mikrofon und die Ohrpolster variabel abnehmbar sind. Das Topmodell G433 wiegt gerade noch 259 Gramm, was für einen derartigen Kopfhörer dieser Kategorie relativ wenig ist.
Lieferumfang
- Logitech G433 Gaming Headset mit Kabel
- USB DAC mit 3,5 mm, 4-poliger Ausgang
- Abnehmbares Mikrofon mit Popfilter
- Mobilkabel mit Inline-Bedienelement und Mikrofon
- Kabel für Konsole/PC mit Inline-Bedienelementen
- PC-Splitter für separate Mikrofon- und Kopfhörerbuchse
- Zusätzliche Mikrofaser-Ohrpolster
- Headset-Etui
- Dokumentation
Technische Daten
Headset:
- Lautsprecher: 40mm (1,6 in)
- Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz
- Impedanz: 32 Ohm
- Empfindlichkeit: 107 db@1 KHz SPL 30 mW /1cm
- Kabellänge: 2 m
- Höhe: 172 mm
- Breite: 81,7 mm
- Tiefe: 182 mm
- Gewicht (ohne Kabel): 259 g
- USB DAC: 160 mm
- PC-Kabellänge: 2 m
- Mobilkabellänge: 1,5 m
Mikrofon:
- Richtcharakteristik Mikrofon: nierenförmig (gerichtet)
- Typ: Back-Elektret-Kondensator
- Größe: 4 mm
- Frequenzbereich: 100 Hz – 10 kHz
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025