Einleitung
Auf den ersten Blick unterscheidet sich das neue Fractal Design Define R6 nicht großartig von dem von uns ebenfalls getesteten Vorgänger Define R5. Das schlichte äußere Erscheinungsbild wurde beibehalten, aber auch äußerlich wurde mit einem Seitenteil aus Echtglas und einer neuen Abdeckung im Top weiter an der Serie optimiert. Im inneren des Gehäuses sind die Weiterentwicklungen deutlicher sichtbar. Viel zu kritisieren hatten wir beim Vorgänger nicht, aber wir können schon jetzt verraten, dass uns das aktuelle R6 trotzdem deutlich besser gefällt und es eines der besten Gehäuses ist, die wir in den letzten Jahren getestet haben.
Angeboten wird das Gehäuse in den Farben Schwarz, Weiß und Grau. Wir testen zudem die Variante mit dem Seitenteil aus Echtglas, für die ein Aufpreis von 20 Euro zur Standardversion gezahlt werden muss, die einen empfohlenen Verkaufspreis von 130 Euro besitzt.
Lieferumfang
Die mitgelieferte Anleitung ist wie üblich sehr umfangreich und mit vielen Bildern ausgestattet. Beigelegt sind außerdem ein Putzttuch für das Seitenteil, einige Einwegkabelbinder und diverse Schrauben für den Einbau der Hardware, die zudem vorbildlich in einzelnen Tütchen verpackt wurden.
Hier ein Kurzeinführung des Define R6 im Video:
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025