
Wassergekühlte Netzteile gab es schon vor mehr als zehn Jahren, aber nun hat sich ein etablierter Hersteller daran gewagt. Das FSP Hydro PTM+ ist „80Plus Platinum“ zertifiziert für höchste Energieeffizienz und kommt mit einer Gesamtleistung von 1200 Watt. Wird aber die vorbereitete Wasserkühlung verwendet, sind sogar bis zu 1400 Watt möglich.
Im Normalbetrieb arbeitet das FSP Hydro PTM+ mit einem 135-mm-Lüfter, der erst bei einer Last über 50 Prozent anläuft, so dass das Netzteil ansonsten passiv und damit geräuschlos arbeitet.
Wird das Hydro PTM+ aber mit seinen Standardanschlüssen in einen Wasserkühlungskreislauf eingebunden, dann kann es sogar mit bis zu 1400 Watt belastet werden, also ein Plus von 200 Watt.
Ansonsten kommt der neue und in Zusammenarbeit mit den Spezialisten von „Bitspower“ entwickelte Stromversorger mit allen Features, die ein High-End Netzteil heutzutage auszeichnen: einzelne 12-Volt-Schiene mit DC-DC-Technik, ausschließlich japanische Kodensatoren, vollmodulares Design mit Flachbandkabeln, alle denkbaren Schutzschaltungen und RGB-Beleuchtung, die per „ASUS Aura“ gesteuert und mit anderen Komponenten synchronisiert werden kann.
Das FSP Hydro PTM+ Netzteil ist ab sofort zu einem stolzen Preis von 688 Euro erhältlich.
Wer keine Wasserkühlung sein Eigen nennt, aber trotzdem am FSP Hydro PTM+ interessiert ist, für den bietet der Hersteller eine „Limited Edition“ an, die mit Bitspower Komplett-Kit mit Pumpe, Kühler und 120-mm-LED-Lüfter kommt, aber auf nur 500 Exemplare begrenzt ist.
Während die bisherigen Hydro Netzteile von FSP (Hydro G und Hydro X) also noch nichts mit ihrem Namen gemein hatten, hat der Hersteller nun seinem Produktnamen alle Ehre gemacht!
Quelle: Pressemitteilung
krasses teil, kommt mir für diesen preis aber nicht ins haus … ich bin prinzipiell ein fan von allen parts die sich an die wakü anschließen lassen, aber DER preis sprengt einfach absolut den rahmen