Einleitung
Mit dem Dark Base 700 hat be quiet! seine High-End Gehäuseserie erweitert, von der wir schon das Topmodell Dark Base 900 Pro getestet hatten. Wir können direkt am Anfang verraten, dass die höhere Nummer nicht unbedingt das bessere Gehäuse bedeutet. In einigen Punkten hat uns das hier getestete Dark Base 700 nämlich besser gefallen als der große Bruder. Beide setzen auf einen flexiblen Innenraum und ein leises und effektives Kühlkonzept.
Wir werden das be quiet! Dark Base 700 daher wie gewohnt auf den nächsten Seiten genau unter die Lupe nehmen.
Das Dark Base 700 liegt mit aktuell rund 145 Euro knapp 50 Euro unter dem Dark Base 900 Pro und dürfte damit auch preislich eine interessante Alternative darstellen. Verfügbar ist zur Zeit nur das hier von uns getestete schwarze Modell ohne weitere Farbvarianten.
Lieferumfang
Die mitgelieferte Anleitung ist sehr dick, wiederholt viele Fakten aber in verschiedenen Sprachen und weist daher insgesamt nicht mehr Informationen auf als andere gute Anleitungen. Beigelegt sind zudem die Schrauben für den Einbau dere Hardware, einige Mehrwegkabelbinder sowie ein Einbaurahmen für eine Festplatte oder zwei SSDs.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025