Betrieb
An der Steuereinheit des be quiet! Dark Base Pro 900 Rev.2 auf der Rückseite des Mainboardschlittens können weiterhin acht Lüfter sowie die Beleuchtung angeschlossen werden. Neu ist aber die Lüftersteuerung, die sich auf dem Bild unter der ersten mittigen Schraube befindet. Wählbar ist dort – getrennt für jeweils vier Lüfter – ob diese im Silent- oder Performance-Modus betrieben werden sollen. Genau für diesen Performance-Modus hat der Hersteller die maximale Drehzahl der Lüfter erhöht, um einen deutlichen Unterschied garantieren zu können. Die Stelle zum Umschalten lässt einen spontanen Wechsel kaum zu, die mögliche Lüfterstärke sollte daher vorher genau geplant werden.
Die RGB-Leiste wurde leicht modifiziert, so dass sie einfacher erweiterbar und auch mit anderen Systemen kombiniert werden kann. Sie lässt sich jetzt zum Beispiel über bestimmte Mainboards auch farblich synchronisieren.
Hallo,
also die Fronttürbefestigung als nicht optimal zu bezeichnen halte ich ehrlich gesagt für weit untertrieben. Bei dem Preis ist das ein Witz. Die Tür hält nicht richtig, da die Magneten viel zu schwach sind. Außerdem neigt die Tür zum vibrieren. Alles in allein scheint die Tür nach dem Motto, Hauptsache billig, konzipiert worden zu sein.