Roborock S50, Xiaomi Mi Robot Vacuum und Smartwatches im Preissturz

Auch weitere Gadgets sind aktuell vergünstigt erhältlich

Aktuell sind zahlreiche Tech-Accessoires vergünstigt zu haben. Darunter sind auch einmal wieder der Roborock S50 sowie der Xiaomi Mi Robot Vacuum. Allerdings können auch Smartwatches wie die Xiaomi Amazfit Smartwatch 2 vergünstigt abgegriffen werden. Bleiben wir aber zunächst bei den „Klassikern“, dem Xiaomi Mi Robot Vacuum sowie dem Quasi-Nachfolger Roborock S50.

Anzeige

Dabei haben wir den Roborock S50 Ende April einem Test unterzogen: Der Staubsauger-Roboter aus China braucht sich vor der Konkurrenz auf keinen Fall zu verstecken. So empfanden wir die App als benutzerfreundlich, die Saugleistung als sehr gut und das Design ebenfalls als gelungen. Kleinere Kritikpunkte waren lediglich in den eher geringen Mehrwerten gegenüber der ersten Generation, also dem Xiaomi Mi Robot Vacuum, zu finden. Nun erlebt man mit dem Roborock S50 in den Angeboten ein Wiedersehen. Denn der Roboter-Staubsauger ist im Preis auf weniger als 350 Euro gefallen.

Xiaomi bzw. der chinesische Händler GearBest wollen offenbar die Haushalte gerne sauber halten. So ist erneut der Roboter-Staubsauger von Xiaomi bzw. Roborock, für welche Xiaomi den Vertrieb übernimmt, vergünstigt zu haben. Der Roborock S50 arbeitet mit drei Prozessoren für 360°-Scans – 1800 mal pro Sekunde. Simultaneous Localization and Mapping ( SLAM) ermittelt dann die effizienteste Route, um den jeweiligen Raum zu säubern. Wer Interesse hat, kann aber auch mit der App für Mi Home selbst eingreifen und den Kurs anpassen oder die Modi abändern. Der Staubsauger nutzt mit einem Akku mit 5.200 mAh und kann so durchgehend ca. zweieinhalb Stunden saugen. Auch zum Feudeln ist aber eine Möglichkeit vorhanden. Hier beträgt die Laufzeit dann etwa 45 bis 60 Minuten.


Laut dem Hersteller kann der Staubsauger selbst hartnäckigen bzw. schweren Schmutz aufsaugen – von Stahlspähnen über Sojabohnen bis hin zu Staubflusen. Auch überklettert der Xiaomi Roborock S50 Hindernisse von bis zu 2 cm Höhe. Geht die Akkluadung zur Neige, kann er sich rechtzeitig zur Ladestation begeben und bei ausreichender Kapazität seine Arbeit fortsetzen. Als Saugkraft nennt Xiaomi 2.000 pa. In den Behälter für Staub passen 0,5 Liter. Als Gewicht gibt der Hersteller wiederum 3,5 kg an. Der Xiaomi Roborock S50 misst 35,3 x 35 x 9,65 cm.

Wer keine Lust auf Staubsaugen hat, kann sich das Angebot ja einmal ansehen: Im Lieferumfang des Xiaomi Roborock S50 sind neben dem Roboter-Staubsauger an sich auch ein EU-Netzteil, eine Aufladestation, ein Wassertank, ein Aufsatz zum Feudeln und eine englischsprachige Bedienungsanleitung enthalten. Aktuell kostet dieser Staubsauger bei unserem Partnershop GearBest 330,68 Euro. Zu bedenken ist, dass es sich hier um die chinesische Version handelt, welche mit einem entsprechenden Netzteil geliefert wird. Um den reduzierten Preis zu erreichen, ist der Code „GB-extra5%“ notwendig.

Auch der Xiaomi Mi Robot Vacuum ist ein automatischer Staubsauger, der in der Vergangenheit bereits einige Male reduziert zu haben gewesen ist. Gerade in Deutschland scheint der kleine Flitzer sich durchaus großer Beliebtheit zu erfreuen, wie man beim Blick durch einige Foren entdeckt. Die erste Generation des Mi Robot Vacuum des chinesischen Herstellers arbeitet mit 1.800 pa und kann ca. zweieinhalb Stunden Staubsaugen. Der Akku des kleinen Roboters kommt auf 5.200 mAh. Als Gewicht und Maße sind 3.8 kg bzw. 38 x 33 x 8 cm angegeben. Natürlich putzt das kleine Gerät automatisch den Boden und soll dabei auch an Ecken und Rändern den Boden sauber reinigen.

Im Lieferumfang sind neben dem Roboter selbst auch ein Netzteil und ein Auflade-Dock enthalten. Fernsteuerbar ist der Xiaomi Mi Robot Vacuum über die offizielle Mi Home App von Xiaomi. Allerdings steuert der Staubsauger von alleine die Ladestation an, wenn es notwendig ist und setzt seine Arbeit auch anschließend ab einer Aufladung von 80 % wieder fort, falls es noch etwas zu tun gibt. Mehrere Sensoren sollen den kleinen Roboter sicher um Ecken geleiten. So soll der Xiaomi Mi Robot Vacuum dann auch die Ränder an den Wänden ohne Rückstände reinigen.

Der Xiaomi Mi Robot Vacuum etwa kostet aktuell nur 233,82 Euro. Es handelt sich hier um die internationale Version, welche auch die relevante CE-Kennzeichnung trägt. Auch hier ist der Code „GB-extra5%“ notwendig, um den Preis zu drücken.

Weitere Angebote ab dem 02.09.2018, gültig ab 18 Uhr:

Um die angegebenen Preis zu erreichen, ist in allen Fällen der Code „GB-extra5%“ im Warenkorb notwendig. Alle Angebote gelten ab Sonntag, den 2. September 2018 ab 18 Uhr. Eventuell kann sich das Stöbern ja für den ein oder anderen lohnen.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert