be quiet! Silent Base 801 ist da

Gedämmtes Gehäuse im größeren Format wurde überarbeitet

Auf der Computex Anfang Juni hatte be quiet! seine neuen Silent Base Gehäuse bereits gezeigt und jetzt ist nach dem 601 im September nun auch das 801 erschienen. Obwohl beide Silent Base für ATX-Mainboards ausgelegt sind, gibt es einen Größenunterschied und das Silent Base 801 bringt ein paar zusätzliche Features mit.

Anzeige

Bei beiden be quiet! Silent Base Gehäuse gleich ist eine nochmals verbesserte Dämmung durch 10 mm dicke Dämmmatten oben und hinter der Front sowie eine 5-mm-Dämmung an den Seitenteilen. Außerdem gibt es optional jeweils ein Seitenfenster. Das Silent Base 801 besitzt eine dreistufige Lüftersteuerung für bis zu sechs Lüfter (3 beim 601) und kommt mit drei vorinstallierten Silent Wings 2 140-mm-Lüftern (2 beim 601). Netzteil und Festplattenhalterungen verschwinden hinter Abdeckungen für eine bessere Optik und einfaches Kabelmanagement. Zusätzlich zum normalen Festplattenkäfig können unter der Netzteilabdeckung zwei weitere Festplatten versteckt werden und der Innenraum des Silent Base 801 ist außerdem modular, d.h. er kann invertiert werden, falls man z.B. das Seitenfenster an der anderen Seite haben möchte.

Das Silent Base 801 bietet Platz für bis zu fünf 3,5-Zoll-Laufwerke oder elf 2,5“-Laufwerke bzw. SSDs. Radiatoren mit einer Länge von maximal 360 Millimetern oder bis zu drei 120er oder 140er Lüfter können unter dem Deckel in einem seitlich herausziehbaren Montagerahmen installiert werden und hinter der Front kann sogar ein 420-mm-Radiator eingebaut werden.

be quiet! bietet das Silent Base 801 entweder mit geschlossenem und natürlich gedämmtem linken Seitenteil für 140 Euro oder auch mit für beide Seiten geeigneten Temperglas-Seitenfenster für 150 Euro an. Außerdem kann man wie üblich wählen zwischen einem komplett schwarzen Gehäuse oder den Designelementen in Orange bzw. Silber.

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert