
Seit Oktober letzten Jahres ist die „Core i9-9980 Extreme Edition“ mit 18 Kernen das CPU-Flaggschiff von Intel für High-End Desktop (HEDT) PCs. In Kürze soll der Core i9-9990XE das Angebot nach oben ergänzen, aber statt die Anzahl der Kerne zu erhöhen, setzt Intel bei dieser CPU auf höhere Taktraten und schaltet dafür einige Kerne ab.
Das berichtet ein US-amerikanischer Anbieter von speziellen, selbst gebauten Laptops und Desktop-PCs und untermauert dies auch mit einer Reihe von Benchmark-Resultaten. Demnach ist der neue „Intel Core i9-9990 Extreme Edition“ Prozessor mit 14 Kernen plus Hyper-Threading für die gleichzeitige Bearbeitung von bis zu 28 Aufgaben gleichzeitig ausgestattet. Dies entspricht dem bisherigen Core i9-9940X, aber die Taktraten sind ungleich höher. Während letzterer mit 3,3 GHz Basistakt und maximalem Turbotakt von 4,5 GHz kommt, läuft der Core i9-9990XE mit 4,0 GHz Basistakt und bis zu 5,1 GHz Turbo Boost. Auch der Core i9-9980XE taktet mit 3,3/4,5 GHz niedriger. Dafür ist die TDP (Thermal Design Power) des Core i9-9990XE aber deutlich höher und liegt bei 255 statt 165 Watt.
Der Intel Core i9-9990XE ist nach Angaben von „Puget Systems“ aus Washington nicht für den Einzelhandel gedacht, sondern eher für spezielle PC-Systems, auch wenn er natürlich weiterhin in den bekannten LGA2066 Sockel passt. Es ist deshalb noch nicht bekannt, wieviel man für den einzelnen Prozessor bezahlen muss, sollte er trotzdem in die Läden kommen. Man dürfte aber mit rund 2000 Euro rechnen, denn schließlich muss man diesen Preis auch für einen Core i9-9980XE mut 18 Kernen abdrücken.
Intel | Kerne | Threads | Basistakt | Turbo Boost | Turbo Boost Max | Cache | TDP | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Core i9-9990XE | 14 | 28 | 4,0 | 5,0 | 5,1 | 19.25 MByte | 165 Watt | ? |
Core i9-9980XE | 18 | 36 | 3,0 | 4,4 | 4,5 | 24.75 MByte | 165 Watt | $1979 |
Core i9-9960X | 16 | 32 | 3,1 | 4,4 | 4,5 | 22 MByte | 165 Watt | $1684 |
Core i9-9940X | 14 | 28 | 3,3 | 4,4 | 4,5 | 19.25 MByte | 165 Watt | $1387 |
Core i9-9920X | 12 | 24 | 3,5 | 4,4 | 4,5 | 19.25 MByte | 165 Watt | $1189 |
Core i9-9900X | 10 | 20 | 3,5 | 4,4 | 4,5 | 19.25 MByte | 165 Watt | $989 |
Core i9-9820X | 10 | 20 | 3,3 | 4,1 | 4,2 | 16.5 MByte | 165 Watt | $898 |
Core i9-9900K | 8 | 16 | 3,6 | 5,0 | 16 MByte | 95 Watt | $488 |
Leistungstechnisch liegen beide CPUs auf einem Niveau, denn offenbar macht der neue Core i9-9990XE in den meisten Fällen die geringere Anzahl Kerne durch den höheren Takt wieder wett. Man muss sich aber fragen, ob z.B. ein Core i9-9900K mit acht Kernen nicht die sinnvollere Anschaffung wäre, denn dieser kostet mit rund 500 Euro nur etwa ein Viertel.
- Photoshop CC 2019 Benchmark
- Premiere Pro CC 2019 Benchmark
- Lightroom Classic CC 2019 Benchmark
- After Effects CC 2019 Benchmark
Quelle: Puget Systems
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025