Mit der Zotac Gaming GeForce GTX 1660 Ti möchten wir testen, ob auf einem älteren Rechner Unterschiede zu zu der kürzlich im gleichen System untersuchten GeForce RTX 2060 messbar sind und sich der Aufpreis von aktuell etwa 70 Euro überhaupt lohnen würde. Der Aufpreis beträgt etwa 25 Prozent und in üblichen Benchmarks auf aktuellen Plattformen liegt die RTX 2060 auch mindestens 20 % über einer GTX 1660 Ti, was den Aufpreis in Kombination mit der Unterstützung von Echtzeit-Raytracing rechtfertigt. Wie sieht es aber in einem älteren PC aus? Reicht dort eventuell die günstigere Variante aus, da der Prozessor beide Karten auf ein ähnliches Niveau herunterbremst?
Testsystem
Wir verwenden unseren etwa acht Jahre alten Rechner für den folgenden Test. Dieser ist mit einem Intel Core i5-2500K, 16 GByte DDR3 Hauptspeicher und einer nachgerüsteten Samsung 840 SSD mit 250 GByte ausgestattet. Betrieben wird dieses System mit Windows 10 und allen Updates bis zu diesem Zeitpunkt sowie der Grafikkarten-Treiberversionen 419.17 bzw. 417.17.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025