Sennheiser GSP 670 & GSP 370 Headsets im Test - Seite 2

Kabellose High-End Headsets für PC & Konsole im Vergleich

Anzeige

Anschlussmöglichkeiten und erster Eindruck

Wie eingangs erwähnt, bietet das GSP 670 die Möglichkeit, über Bluetooth und das USB-Kabel genutzt zu werden. Während Bluetooth primär auf Reisen sehr vorteilhaft ist, hat das USB-Kabel einen weiteren netten Charm. So kann der Dongle zum Beispiel an der Konsole bleiben und man genießt die Freiheit auf dem Sofa ohne jegliche Kabel. Am PC steckt man kurz das USB-Kabel an und braucht den Dongle nicht erst von der Konsole entfernen. Zudem stört ein Kabel am PC meist weniger als auf dem Sofa – gleichzeitig wird das Headset auch noch geladen.

Bei beiden Modellen handelt es sich um geschlossene Kopfhörer, welche die Umgebung recht gut abschotten. Möchte man das Headset primär auch zum Telefonieren einsetzen, ist dies aber ein echter Nachteil. Zwar gibt es die Funktion „Side-Tone“ in der kostenfreien Sennheiser-Software, die die eigene Stimme über den Kopfhörer mit einblendet, doch so richtig natürlich hört es sich nicht an und die Software ist nur am PC verfügbar. Die Funktion ist aktuell nur für das GSP 670 implementiert, soll aber auch noch für das GSP 370 folgen.

Die Ohrpolster sind beim GSP 670 etwas dicker als beim 370, die Verarbeitung ist bei beiden Headsets aber auf sehr hohem Niveau. Die Bedienung ist beim GSP 370 denkbar einfach. Über den Einschalter wird das Headset aktiviert, mit dem großen Drehregler kann die Lautstärke angepasst werden. Das funktioniert jedoch nur richtig, wenn die Software installiert wurde. Sowohl am PC ohne Software als auch Smartphone wird das Headset in beide Drehrichtungen lauter, was sich hoffentlich über ein Software-Update beheben lässt. Dieses erfolgt über den PC und erneut die Sennheiser Software.
Das GSP 670 ist aufgrund des Funktionsumfanges weniger intuitiv bedienbar, funktioniert nach kurzer Eingewöhnung aber reibungslos.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert