GeForce GTX 1650 mit GDDR6 statt GDDR5

Gigabyte setzt schnelleres RAM auf Nvidia 'Turing' Einsteiger-Grafikkarte

Die GeForce GTX 16 Serie ist bereits etwas unübersichtlich, aber Nvidia und Gigabyte verkomplizieren es weiter. Jetzt bringt der Grafikkartenhersteller aus Taiwan nämlich die „GeForce GTX 1650 D6 WINDFORCE OC 4G“, wobei das ‚D6‘ für GDDR6 Grafikspeicher steht. Bislang kommt die GeForce GTX 1650 mit GDDR5, nur die GTX 1650 Super verfügt über schnelleres GDDR6.

Anzeige

Zunächst war bei Twitter aufgetaucht, dass ein Deutsch-sprachiger Online-Shop zwei Gigabyte GeForce GTX 1650 Grafikkarten mit 4 GByte GDDR6 anbietet, wobei diese Modelle im Gegensatz zu den normalen 1650ern mit GDDR5 aber (noch) nicht lieferbar seien. Gigabyte listet derzeit allerdings nur die oben erwähnte „GeForce GTX 1650 D6 WINDFORCE OC 4G“ und das auch nur auf seiner Chinesisch-sprachigen Website.

Die Unterschiede zur normalen GeForce GTX 1650 und zur GeForce GTX 1650 Super sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.

Grafikkarte GPU Shader Boost-Takt Speicher RAM
GeForce GTX 1650 Super TU116 1280 1725 MHz 12 Gbit/s 4 GByte GDDR6
GeForce GTX 1650 D6 ? 896 1590 MHz 12 Gbit/s 4 GByte GDDR6
GeForce GTX 1650 TU117 896 1665 MHz 8 Gbit/s 4 GByte GDDR5

Offenbar soll der niedrigere Boost-Takt des Grafikchips durch den schnelleren Grafikspeicher ausgeglichen werden, wobei Gigabyte den automatischen Turbo durch werkseitige Übertaktung auf 1710 MHz hochtreibt. Kombiniert mit dem schnelleren Speicher dürfte diese GeForce GTX 1650 D6 ein gutes Stück schneller sein als ein GTX 1650 Referenzmodell mit GDDR5.

Nvidia selbst hat eine GeForce GTX 1650 mit GDDR6 (Non-Super) noch nicht offiziell bestätigt, so dass unklar ist, ob die GeForce GTX 1650 mit GDDR6 weit verbreitet werden.

Quelle: momomo_us @ Twitter

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert