Betrieb
Die beiden im Cooler Master Silencio S600 vorinstallierten Lüfter besitzen jeweils einen 4-Pin-Stromanschluss. Die Lüfter sollen über PWM daher direkt über das Mainboard gesteuert werden. Dies empfehlen wir auch, da keine Lüftersteuerung verbaut wurde. Vorhanden ist aber ein 3er Adapter, so dass drei 4-Pin-Lüfter an einem Mainboardanschluss gesteuert werden können.
Ohne eine Regelung sind die Lüfter nicht mehr für ein Silentgehäuse zu empfehlen. Durch den beigelegten Adapter ist eine Regeluierung aber bequem möglich und daher kaum einen Punktabzug wert.
Der hintere Teil des Tops besitzt auch eine Dämmung und kann entfernt werden, wenn dort Lüfter oder ein Radiator verbaut werden sollen. Dort wird dann der magnetische Staubfilter aus dem Lieferumfang aufgelegt.
Die Fronttür kann in beide Richtungen geöffnet werden. Für einen Umbau müssen einige Schrauben gelöst und der Mechanismus auf der anderen Seite wieder befestigt werden. Die Flexibilität ist in diesem Punkt daher gegeben.
Einen modernen USB Typ-C Anschluss besitzt das Gehäuse nicht, dafür aber einen SD/MMC-Kartenleser. Es wird individuell unterschiedlich sein, was als sinnvoller empfunden wird. Fans eines Kartenlesers werden in diesem Fall einen Pluspunkt mehr verbuchen können.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025