Fractal Design Era ITX im Test - Seite 5

Ansprechendes Design in vielen Farbvarianten mit USB-C Anschluss

Anzeige

Betrieb

Der im Fractal Design Era ITX vorinstallierte 80-mm-Lüfter besitzt nur einen 3 -Pin-Anschluss. Eine Lüftersteuerung ist nicht vorhanden. Mit einem eigenen Adapter haben wir diesen direkt am Netzteil betrieben. Ein leises Lüftergeräusch wahr wahrnehmbar, nur absolute Silentfans werden dieses Exemplar daher austauschen müssen. Wir empfehlen zudem, es durch einen weiteren Lüfter zu ergänzen, um einen besseren Luftstrom zu erhalten.

Lüfteranschluss

Der Top besitzt runde magnetische Stellen, die auch auf der Rückseite der beiden mitgelieferten Tops vorhanden sind, wodurch diese bequem angebracht und auch wieder entfernt werden können. Dies ist ein klares Highlight des Gehäuses, welches durch ein Holzdesign bei anderen Farbvarianten noch auffälliger wirkt. Eine Version mir Fenster im Seitenteil oder einen Beleuchtung ist dagegen nicht vorhanden.

Magnetisches Top


Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert