Anleitung & Aufbau
Die Anleitung des Tesoro Alphaeon S1 ist ein einfacher Zettel mit vielen Bildern und wenig Worten.
Gut ist die Beschriftung der Schraubmaterialien – nicht nur in der Anleitung, sondern auch in deren Verpackung. Ein Fehlgriff bleibt dadurch erspart.
Das benötigte Werkzeug ist im Lieferumfang enthalten. Wenn man etwas Gefühl um Umgang mit einem Akkuschrauber hat, kommt man mit diesem jedoch schneller zum Ziel.
- Alphaeon S1 – Einzelteile #1
- Alphaeon S1 – Einzelteile #2
Und so gelingt der Aufbau alleine in weniger als 30 Minuten und vor allem frustfrei. Am Anfang werden die Fussrollen in den Ständer eingesteckt und die Druckfeder samt Plastikschutz eingesetzt. Letzterer wirkt leider nicht so hochwertig wie der Rest vom Stuhl.
Mit weiteren vier Schrauben wird dann die Halterung am Sitzpolster angeschraubt.
Jetzt noch das Rückenteil mit weiteren vier Schrauben fixieren und man ist quasi fertig. Die Lendenwirbelstütze und die Nackenstütze werden über Gummibänder befestigt.
Die Lendenwirbelstütze ist in der Höhe gut verstellbar, die Nackenstütze dagegen nicht. Die Halterung der Nackenstütze wirkt optisch leider wenig ansprechend und etwas deplatziert.
Die Griffe zur Verstellung des Sitzes sind dagegen vollkommen zufriedenstellend. Gerade die Verstellung der Rückenlehne gelingt spielend, der Hebel liegt super in der Hand.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025