Äußere Charakteristika
Das Lian Li Lancool II Mesh misst 229x494x478 mm (BxHxT) und wiegt fast 11 Kilogramm. Es besitzt damit die identischen Abmaße wie das Lancool II, welches als Grundlage genutzt wurde und daher wenig überrascht.
Die beiden Seitenfenster sind gleich geblieben, diese beginnen weiterhin über der unteren Kammer. Die Abdeckung der Kammer besitzt auf der linken Seite allerdings nun ein Meshgitter, beim Vorgänger waren dort nur einige Lüftungslöcher angebracht. Die Öffnung der Seitenteile erfolgt ebenfalls identisch und wird auf der nächsten Seite näher beschrieben.
- Linkes Seitenteil
- Rechtes Seitenteil
Die Front besitzt mit einem durchgängigen Meshgitter die größte Änderung gegenüber der Vorversion. Das Top besitzt unverändert Lüftungslöcher im hinteren Bereich, die mit einem magnetischen Staubfilter bedeckt sind. Im vorderen Teil befindet sich die Steuerung der Beleuchtung, Power- und Resetknopf sowie die Anschlüsse für Audio und zweimal USB 3.0. Optional kann ein USB-C-Port nachgerüstet werden, was wir auf der übernächsten Seite näher beschreiben.
- Frontansicht
- Ansicht von oben
Die Rückseite besitzt zwei Löcher für die Mainboardblende und das Netzteil, die Slotblenden und einen Lüfterplatz. Zusätzliche, um 90 Grad gedrehte, Slotblenden sind nicht vorhanden. Wie trotzdem eine Grafikkarte um 90 Grad gedreht verbaut werden kann, zeigen wir ebenfalls auf der übernächsten Seite.
Die Unterseite besitzt vier recht große Standfüße sowie einen leicht entfernbaren Staubfilter, der allerdings nur den Bereich für das Netzteil abdeckt.
Könnten sie vieleicht noch beschreiben wo die Led´s beim Festplatten Nachrüstkit herkommen?
Sie schreiben von hinten nach vorn… Confused
Lieben Gruß
Hier gibt es mehr Infos, direkt verbaut sind keine LEDs, es müssen vorhandene genutzt werden: https://www.lian-li.com/lancool-ii-3x/