Sapphire mit günstigerer Radeon RX 5700 XT

Neue 'BE' Version der "Pulse RX 5700 XT" etwas abgespeckt & ohne RGB

Während viele bereits auf die nächste Generation in Form von AMD „Big Navi“ oder Nvidia GeForce ‚Ampere‘ warten, bringt Sapphire noch eine neue Radeon RX 5700 XT auf den Markt. Seit der Einführung der ersten ‚Navi‘ Grafikkarten vor einem Jahr hat Sapphire hier schon etliche Modelle eingeführt, aber die neue „Pulse RX 5700 XT BE 8G“ soll die 5700XT-Familie um ein günstigeres Angebot ergänzen.

Anzeige

Sapphire hatte seine „Pulse RX 5700“ Serie bereits im August letzten Jahres vorgestellt und die „Pulse Radeon RX 5700 XT 8G“ gehört mit einem Preis von weniger als 380 Euro derzeit zu den günstigsten Radeon RX 5700 XT Grafikkarten auf dem Markt. Nun kommt also mit der „Pulse Radeon RX 5700 XT BE 8G“ ein weiteres Modell hinzu.

An den technischen Spezifikationen wie Taktraten und Speicherausstattung ändert sich nichts gegenüber der regulären „Pulse Radeon RX 5700 XT 8G“ und es gibt auch wieder zwei Lüfter sowie eine Metall-Backplate zur Unterstützung der Kühlung, aber die BE-Version verzichtet auf Dual-BIOS, Beleuchtung und eine der integrierten Heatpipes. Außerdem ist die neue „Pulse Radeon RX 5700 XT BE 8G“ mit anderen Lüftern ausgestattet, die sich nicht mehr einfach aus dem Kühler herausnehmen und austauschen lassen – das interessante „Fan Quick Connect“ Design. Die Lüfter sind allerdings weiterhin doppelt kugelgelagert, aber man bekommt wohl weniger Lüftermodi (nur „Intelligent Fan Control“ statt „Intelligent Fan Control IV“).

Ob die neue „Sapphire Radeon Pulse RX 5700 XT BE 8G“ durch die etwas abgespeckte Kühlung eher zum automatischen Heruntertakten aufgrund höherer Temperaturen neigt (‚Throttling‘), ist noch nicht bekannt. Auf Anfrage von Hartware erklärte Sapphire, dass die neue Radeon RX 5700 XT Gtafikkarte voraussichtlich ab Ende August zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 399 Euro verfügbar sein wird. Im Handel dürfte sie aber wohl noch etwas günstiger werden, um preislich unterhalb der anderen Modelle zu bleiben.

Hier die beiden Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT Grafikkarten im bildlichen Vergleich:

Quelle: Sapphire

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert