eufy RoboVac G30 Edge im Test: Saugroboter mit Pfiff - Seite 2

Geringe Betriebslautstärke macht Roboter-Staubsauger lohnenswert

Anzeige

Ausstattung & Verarbeitung

Am Lieferumfang gibt es wenig auszusetzen: dem eufy RoboVac G30 Edge liegen zusätzlich die bereits erwähnten Magnetstreifen, je ein Ersatzfilter und eine zusätzliche Seitenbürste, ein kleines Säuberungs-Tool, Klebe-Pads und natürlich die Ladestation mit Netzteil bei.

Der RoboVac G30 Edge ist ein runder, schwarzer Saugroboter, dessen Design Ankers Marke eufy dadurch aufpeppt, dass an der Oberseite ein kleiner, orangener Ring die schwarze Kunststoffabdeckung verziert. Ebenfalls an der Oberseite sitzen drei Buttons: Einer schickt den Roboter zur Ladestation zurück, der zweite kann die Reinigung starten bzw. pausieren. Der dritte Button löst die punktuelle Reinigung aus – also das gründliche Saugen an einem bestimmten Fleck. Darüber signalisiert noch eine LED, ob eine aktive WLAN-Verbindung besteht.

An der Unterseite findet man, wie sollte es anders sein, in der Mitte die Walze.
Leider setzt der eufy RoboVac G30 Edge auf nur eine einzige Seitenbürste.

Die Entnahme des Staubbehälters finden wir suboptimal, denn man muss ihn nach Drückens eines kleinen, blauen Knopfes seitlich herausziehen. Die Entnahme nach oben, wie sie andere Hersteller nutzen, ist aus unserer Sicht sauberer und unkomplizierter.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert