Fazit
Das Oppo Reno4 ist ein gutes Smartphone, dass rundum durchaus überzeugen kann. Die CPU erreicht zwar nur 60 Prozent der Leistung eines Snapdragon 865 Oberklasse-Chips, die GPU sogar nur 50 Prozent – im Alltag spürt man aber davon nichts. Liegt der Fokus primär auf Spiele, ist das Smartphone allerdings eher nicht der Favorit.
Die Hauptkamera macht auch durchaus gute Bilder, aber es verhält sich ähnlich wie beim Prozessor: Gelegentliche Bilder – kein Problem. Ein Smartphone primär für Fotos ist es aber definitiv nicht.
Was mir persönlich nicht gefällt ist der Mono-Lautsprecher und fehlende µSD-Kartenslot. Der Akku hält dagegen locker einen Tag auch bei häufiger Nutzung. Dies ist der klare Vorteil vom Mittelklasse-Prozessor und dem 60-Hz-Display. Letzteres kann aber im Alltag auch komplett überzeugen.
Was so gar nicht zu diesem Smartphone passt, ist der Preis von knapp 600 Euro. Der schärfste Konkurrent dürfte das Poco F2 Pro sein. Mit Snapdragon 865, einer besseren Kamera, die auch 4K bei 60 FPS kann, kostet es regulär nur etwa 400 Euro.
Positiv:
+ gutes 60 Hz OLED Display
+ sehr gute Akkulaufzeit im Alltag
+ Dual-SIM vorhanden
Neutral:
o kein Klinkenstecker-Anschluss
o Snapdragon 765 liefert gute Alltagsperformance
o Nur die Hauptkamera ist überzeugend
Negativ:
– keine Speichererweiterung möglich
– keine 4K 60 FPS Aufnahmen
– Nur mittelmäßiger Mono-Lautsprecher
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025