Kingston HyperX Alloy Elite 2 RGB Keyboard im Test - Seite 2

Mechanische Tastatur mit flexibler RGB-Beleuchtung für rund 150 Euro

Anzeige

Beleuchtung

Das Highlight der HyperX Alloy Elite 2, neben dem hervorragenden Tippgefühl, ist die RGB-Beleuchtung. Diese kann für jede Taste separat angepasst werden, wenn man die HyperX NGENUITY Software aus dem Microsoft Store herunterlädt.
Während unseres Tests stand die Software leider nur als Beta-Version bereit und stürzt auch desöfteren ab.

Im Modus Atmend pulsiert die Helligkeit der Tastatur, die Welle dagegen schiebt ein Farbmuster über alle Tasten hinweg, während beim Wischen eine harte Farbkante durchgeschoben wird. Beim Konfetti blinken die Tasten verschieden farbig, Zwielicht ist dem sehr ähnlich, allerdings werden nur sehr wenige Tasten angesteuert. Einheitliche Beleuchtung ist quasi die klassische stehende Beleuchtung, wie man sie kennt. Der letzte Modus „Sun“ soll scheinbar die Variationen auf der Sonnenoberfläche nachstellen.

Gut ist, dass man den fertig konfigurierten Modus auf einen von drei Speicherplätzen auf der Tastatur ablegen kann und ohne die Software diese Presets nutzbar sind.

Durch die Beleuchtung sind die Medientasten auch gut erkennbar.

HyperX Alloy Elite 2 – beleuchtete Medientasten

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert