
Microsoft hat das neue 2-in-1-Gerät Surface pro 7+ vorgestellt. Optional ist hier auch LTE Advanced nutzbar, sodass die Internetverbindung auch mobil nicht abreißt. Ebenfalls setzt man nun auf Intel Core der elften Generation mit mehr Leistung. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu 15 Stunden beziffert. Als Anschlüsse stehen unter anderem USB Typ-C als auch Typ-A zur Verfügung.
Das Surface Pro 7+ bietet eine Webcam und eine Rückseite Kamera sowie Dolby-Atmos-zertifizierte Lautsprecher und Dual-Fernfeld-Studio-Mikrofone. Außerdem ist das neue Tablet um ca. 23 % leichter als das Vorgängermodell. Für die USA nennt man als Einstiegspreis 899 US-Dollar. Mit LTE Advanced sind es jedoch mindestens 1.149 US-Dollar. Geschäftskunden und Education-Kunden könnten das neue Gerät ab sofort vorbestellen. Die Auslieferung soll Ende dieser Woche anlaufen.
Das Surface Pro 7+ integriert zahlreiche Funktionen unter dem Banner „Windows Enhanced Hardware Security“, die ab Werk aktiviert sind. Neu ist außerdem, dass das SSD nun selbst austauschbar ist. Ansonsten gibt es aber im Grunde keine wirklichen Neuheiten im Vergleich zum Vorgängermodell. Es bleibt bei einem Display mit 12,3 Zoll Diagonale und 2.736 x 1.824 Pixeln. Aber es sind eben nun drei neue SoCs auswählbar: die Intel Core i3-1115G4, Core i5-1135G6 und Core i7-1165G7. Bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher und NVMe-SSDs mit bis zu 1 TByte Speicher sind ebenfalls integriert.
Als weitere Schnittstellen sind noch ein Port für 3,5-mm-Audio, ein microSD-Slot, der Surface-Connect-Anschluss und auch Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0 zu nennen. Das Gehäuse des Surface Pro 7+ misst 292 x 201 x 8,5 mm und wiegt ca. 800 Gramm. Es besteht aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung und ist in den Farben Platin und Schwarz zu haben. Ab Werk ist freilich Windows 10 Pro vorinstalliert.
Quelle: Microsoft
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025