
Samsung bringt 2021 nicht nur LCD-Fernseher der Reihen QLED und Neo QLED auf den Markt, sondern setzt auch auf eine noch sehr junge Display-Technologie namens Micro LED. Diese ist nicht zu verwechseln mit Mini LED. Während Mini LED nur eine optimierte Hintergrundbeleuchtung für LCD-Fernseher bezeichnet, ist Micro LED eine völlig neue Display-Technologie mit selbstleuchtenden Pixeln.
Im Gegensatz zu OLED, die ebenfalls mit selbstleuchtenden Pixeln arbeiten, sind Micro LED jedoch anorganisch. Daher sind sie nicht anfällig für Einbrenn-Effekte und erreichen deutlich höhere Helligkeiten. Somit vereinen Micro LED quasi die Vorteile von LCDs und OLEDs, ohne die Nachteile einer der beiden Techniken zu übernehmen. Wer nun Interesse hat, sollte allerdings vielleicht erst einmal anfangen zu sparen. Denn die Preise der Fernseher haben sich leider gewaschen.
So kosten die beiden Micro-LED-TVs von Samsung, die in diesem Jahr erstmals für Privatkunden zu haben sein werden, jeweils 129.999 bzw. 149.999 Euro. Da tröstet wenig, dass die beiden Boliden auf 99 bzw. 110 Zoll Diagonale kommen. Immerhin solle vor Jahresende laut den Südkoreanern auch noch eine Variante mit 88 Zoll Diagonale folgen.
Das Monolith-Design lasse das Display, das 99 Prozent der Fläche ausmacht, nahezu rahmenlos wirken, so wirbt Samsung. Bisher vertrieb das Unternehmen seine Micro LED unter der Marke The Wall nur für Geschäftskunden. Nun gibt es die Fernseher erstmals auch für Privatanwender – wenn der Geldbeutel prall gefüllt sein sollte.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025