
Huawei stellte sein Notebook mit Metallgehäuse und 16,1 Zoll Diagonale, das MateBook D16, bereits Mitte März 2021 vor. Wie geplant, so ist es ab heute im Handel erhältlich. Für 899 Euro erhalten Interessierte ein Gerät mit IPS-Display und FHD-Auflösung, das im Inneren den AMD Ryzen 5 4600H als Herzstück nutzt. Dem Prozessor stehen 16 GByte RAM und eine SSD mit 512 GByte Kapazität zur Seite. Als Betriebssystem dient natürlich Windows 10.
Laut Huawei wiege das Notebook nur 1,7 kg. Für den Akku gibt man 56 Wh an. Als Schnittestellen sind unter anderem einmal HDMI, zweimal USB-C, zweimal USB-A (USB 3.2) und einmal 3,5-mm-Audio zu nennen. Zum Entsperren könnt ihr einerseits die versenkbare Webcam nutzen oder aber auf den integrierten Fingerabdruckscanner zurückgreifen.
Zum Verkaufsstart hat Huawei auch eine Aktion ins Leben gerufen: Wer das Huawei MateBook D16 vor dem 9. Mai 2021 kauft, erhält kostenlos auch noch das Huawei Display 23,8″ als Dreingabe dazu. Sonst kostet der externe Monitor 159 Euro. Huawei bietet das neue MateBook D16 bereits ab sofort über seinen hauseigenen Webshop an. Auch im Handel sollte das Notebook jedoch ab sofort zu haben sein.
Technische Daten Huawei MateBook D16
- Bildschirm: 40,89 cm (16,1 Zoll), 1920 x 1080 px, 137 ppi, 100 % sRGB, IPS, 16:9, Kontrast: 1000:1, Maximale Helligkeit: 300 nits, 4,9 mm schmaler Rahmen + Screen-to-Body-Ratio 90%
- CPU: AMD Ryzen 5 4600H Prozessor
- GPU: AMD Radeon Graphics
- OS: Windows 10 Home 64-bit
- RAM: 16 GB 3200 MHz DDR4
- Speicherplatz: 512 GB NVMe PCIe SSD
- Anschlüsse: 2 x USB Type-C (Datentransfer/Aufladen/DisplayPort Max. 4K@120 Hz) 2 x USB 3.2 Gen 1 (Type-A), 1 x HDMI, 1 x 3,5 mm 2-in-1 Kopfhörer- und Mikrofonanschluss (unterstützt OMTP und CTIA)
- Frontkamera: 1 MP, in der Tastatur versenkbar
- Audio: 2 Digitalmikrofone, 2 Lautsprecher, Lautsprechereffekte: Immersiver Surround-Sound
- Sensoren: Fingerabdruck und Hall
- Akku: Lithium-Polymer, 56 Wh, Video-Wiedergabe: ca. 9,5 Std., Ladezeit: 30 min. (50 %), 1 Std. (90 %), 1,5 Std. (100 %)
- Konnektivität: Bluetooth: 5.1 (kompatibel mit 4.2, 4.1 und 4.0), Wi-Fi: IEEE 802.11a/b/g/n/ac, 2,4 GHz/5 GHz, 2 x 2 MIMO
- Netzteil: HUAWEI USB Type-C Netzteil 65 W, Input: 100 – 240 V AC, 50/60 Hz, Output: 5 V/2 A, 9 V/2 A, 12 V/2 A, 15 V/3 A und 20 V/3,25 A
- Gewicht: Metall-Gehäuse, ca. 1740 g
- Preis: 899 Euro
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025