
Samsung hat drei neue Gaming-Monitore der Reihe Odyssey vorgestellt, welche auf Diagonalen von 24 bis 28 Zoll kommen. Es handelt sich hier um Flat-Modelle, sie weisen also keine Krümmung auf. Für den deutschen Markt nennen die Südkoreaner die Odyssey G7 28” (Modell: G70A), Odyssey G5 27” (Modell: G50A) und Odyssey G3 27” und 24” (Model: G30A). Technisch gesehen gibt es zwischen den Serien durchaus einige relevante Unterschiede. So ist das Flaggschiff, der G7, mit einer 4K-Auslösung, Bildwiederholraten von bis zu 144 Hz und HDR10 bzw. Zertifizierung nach DisplayHDR 400 ausgestattet. Der Odyssey G5 bietet nur noch allgemein HDR10, löst mit QHD und steigert jedoch die Bildwiederholraten auf bis zu 165 Hz.
Beim G3 sind dann wieder 144 Hz genannt, HDR fällt ersatzlos weg und die Auflösung steht bei 1080p. Auch was VRR angeht, weichen die Modellreihen voneinander ab. Der Samsung Odyssey G7 bietet sowohl AMD FreeSync Premium Pro als auch Kompatibilität zu Nvidia G-Sync. Der G5 speckt auf nur noch AMD FreeSync Premium anbieten ab. Der G3 muss schließlich gänzlich ohne die genannten VRR-Standards auskommen. Auch HDMI 2.1 bietet lediglich der G7, welcher sich dann beispielsweise dadurch auch als Bildschirm für die Sony PlayStation 5 oder Xbox Series X|S eignen würde.
Preislich geht es wiederum bei 259 Euro für den G3 mit 24 Zoll los. Das Flaggschiff, der Odyssey G7, kostet dann schon 869 Euro. Die weiteren Preise und technischen Daten sind unten in den Tabellen zu finden.
Serie | Größe | Modellbezeichnung | Preis (alle Preise UVP) |
G70A | 28 Zoll | LS28AG700NUXEN | 869 Euro |
G50A | 27 Zoll | LS27AG500NUXEN | 579 Euro |
G30A | 27 Zoll | LS27AG304NUXEN | 309 Euro |
G30A | 24 Zoll | LS24AG304NUXEN | 259 Euro |
Samsung Odyssey 2021
Model | G70A | G50A | G30A | |
Display | Screen Size | 28″ | 27″ | 27″, 24″ |
Flat / Curved | Flat | |||
Aspect Ratio | 16:9 | |||
Brightness (Typical) | 300 cd/m2
(Peak 400 cd/m2) |
350 cd/m2 | 250 cd/m2 | |
HDR | VESA DisplayHDR 400 | HDR10 | – | |
Resolution | 3,840 x 2,160 | 2,560 x 1,440 | 1,920 x 1,080 | |
Response Time | 1 ms(GTG) | 1ms(MPRT) | ||
Viewing Angle | 178°(Horizontal) / 178°(Vertical) | |||
Frame Rate | Max 144 Hz | Max 165 Hz | Max 144 Hz | |
Gaming Feature |
FreeSync | FreeSync Premium Pro | FreeSync Premium | |
G-SYNC | G-SYNC Compatible | – | ||
Auto Source Switch+ | Yes | – | ||
Etc.(1) | Eye Saver Mode, Flicker Free, Black Equalizer, Refresh Rate Optimizer | |||
Etc.(2) | Low Input Lag Mode, Super Arena Gaming UX, Ultrawide Game View, CoreSync Lighting | – | ||
Etc. | Color | Black | ||
Interface | Display Port 1.4 (1EA), HDMI 2.1 (2EA),USB3.0 Up (1EA) & Down (2EA) |
Display Port 1.2 (1EA),
HDMI 2.0 (1EA) |
Display Port 1.2 (1EA), HDMI 1.4 (1EA) |
|
Ergonomics | HAS(Height Adjustable Stand), Tilt, Swivel, Pivot | |||
Wall Mount | 100 x 100 |
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025