Fazit
Der Tineco Floor One S3 legt gegenüber dem bereits guten iFloor 3 nochmal eine Schippe rauf. Die App-Anbindung mit Unterstützung von Sprachassistenten sowie die Synchronisierung von Reinigungsberichten sehen wir allerdings eher als Spielerei an. Dafür ist die verlängerte Akkulaufzeit mehr als willkommen. Auch die automatische Anpassung der Saug-/Wischleistung an den Verschmutzungsgrad klappte im Test wunderbar. Ist der Wischsauger also ausgepowert, bleibt eine Pause die Folge. Die fällt mit zweieinhalb Stunden aber trotz größeren Akkus wesentlich kürzer aus als beim iFloor 3.
Derzeit bietet Tineco den Floor One S3 bei Amazon mit 70 Euro Rabatt an. Dafür sollten Interessierte im Warenkorb den Code „tinecofloor3“ verwenden. Wer an anderen Modellen des Herstellers Interesse hat, kann hier den Amazon Store finden. Der soeben genannte Rabattcode gilt bis zum 8. August 2021.
Lohnenswert ist der Floor One S3 vor allem für diejenigen, die viel Laminat, Parkett oder Fliesen in der Wohnung bzw. im Haus haben. Zu beachten ist aber, dass am Rand stets etwas Schmutz verbleibt, da die Bürste links und rechts einen Rand von 2 bzw. 4 cm aufweist. Außerdem reicht der Druck bei stark eingetrockeneten Flecken nicht aus. Da muss dann doch wieder der Mensch mit Stahlschwamm oder anderen Hilfsmitteln selbst Hand anlegen. Die Selbstreinigung des Geräts funktioniert dabei super, wartungsfrei ist der Tineco Floor One S3 aber natürlich nicht. Bei starken Verschmutzungen sollte man die Bodenwalze manuell auswaschen und auch den Schmutzwasserbehälter gründlich reinigen,
Am Ende des Tages ist der Tineco Floor One S3 aber eine große Hilfe und kann statt des klassischen Feudelns zum Einsatz kommen. Das Durchwischen ist mit dem mechanischen Helfer dann auch deutlich schneller abgeschlossen. Somit hat uns der Test des Tineco Floor One S3 tatsächlich viel Spaß gemacht und wir können den Haushaltshelfer für Menschen mit vielen Hartböden sehr empfehlen.
Positiv:
+ Selbstreinigung der Bodenbürste funktioniert einwandfrei
+ Einfache Reinigung des Restwasserbehälters
+ Sehr gutes Wischergebnis
+ Wenig Wasser verbleibt nach dem Wischen auf dem Boden
Neutral:
o Akkukapazität reicht für ca. 100 m²
o 2 cm (rechts) bzw. 4 cm (links) ungewischter Rand verbleiben
Negativ:
– Unglückliche Platzierung der Selbstreinigungstaste
– Hohes Betriebsgeräusch im Max-Modus
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025