Asus ProArt Studiobook Pro 16 OLED und Studiobook 16 OLED starten

Zwei Premium-Notebooks für Kreative

Asus schickt zwei neue Notebooks mit OLED-Displays ins Rennen. Die neuen Modelle sind die ProArt Studiobook Pro 16 OLED und ProArt Studiobook 16 OLED. Zielgruppe sind professionelle bzw. semiprofessionelle Anwender aus dem kreativen Bereich. Der Hersteller bewirbt die beiden potenten Laptops auch als mobile Workstations für audiovisuelle Inhalte, Technik und Wissenschaft. Insbesondere auf das Pro-Modell trifft dies sicherlich zu.

Anzeige

Denn die Pro-Variante setzt auf einen Intel Xeon W-11955M, während das reguläre Modell je nach Ausstattungsvariante den Core i7-11800H oder aber Core i9-11900H einspannt. Gemeinsam ist beiden Modellen dann wieder jeweils ein OLED-Display mit 16 Zoll Diagonale, HDR-Unterstützung, dem Format 16:10 und 3.840 x 2.400 Bildpunkten als Auflösung sowie bis zu 64 GByte RAM und bis zu 2 TB + 2 TB M.2-NVMe-PCIe-3.0-Speicherplatz.

Die OLED-Screens decken laut Asus den DCI-P3-Farbraum zu 100 % ab. Sie haben zudem eine Zertifizierung für Farbtreue von CalMAN und eine Validierung für VESA DisplayHDR 500 True Black erhalten. Die Pro-Version setzt laut Asus auf Windows 10 Pro für Workstations als Betriebssystem. Beim günstigeren ProArt Studiobook 16 OLED gibt es Abwandlungen mit Windows 10 Home und Windows 10 Pro. Für die Grafikleistung hält im Pro-Modell eine Nvidia RTX A5000 her, während das reguläre Modell eine GeForce RTX 3060 integriert.

Für die ProArt Studiobook Pro 16 OLED und ProArt Studiobook 16 OLED bewirbt Asus als Alleinstellungsmerkmal die Funktion Asus Dial. Das stellt wiederum ein haptisches Steuerelement dar, welches linksseitig oberhalb des Touchpads im Notebook integriert ist. Es erlaubt dann gezielt die Steuerung von Parametern in kompatibler Adobe-Software.

Als Schnittstellen für das Pro-Modell sind Thunderbolt 4, USB 3.2 Gen 2 Typ C, HDMI 2.1, zweimal USB 3.2 Gen 2 Type-A und vollformatiges SD Express 7.0 genannt. Wer sich weiter zu den Spezifikationen belesen möchte oder den Kauf abwägt, kann über die unten verlinkten Produktseiten noch weiter stöbern.

Preise und Verfügbarkeit

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert