
Das Motorola Moto X30 Pro sollte das erste Smartphone mit einer Hauptkamera mit 200 Megapixeln werden. Motorola hatte das Launch-Event dann aber sehr kurzfristig, wenige Stunden vor Beginn, verschoben. Von Samsung soll wiederum der Sensor stammen: der Isocell HP3. Nun heißt es, dass die Südkoreaner aber noch einen weiteren Sensor in der Mache haben, den sie für sich selbst behalten wollen: den Isocell HP2. Er soll im nächsten Frühjahr im Galaxy S23 Ultra seinen Einstand geben, heißt es.
Natürlich handelt es sich hier aktuell nur um Gerüchte. Die 200 Megapixel klingen dabei freilich für so einen kleinen Sensor überdimensioniert. Der Vorteil läge wohl darin, dass mithilfe von Pixel-Binning und der damit verbundenen Zusammenlegung der Bildpunkte eine sehr gute Lichtausbeute gewährleistet werden könnte. Das Galaxy S23 Ultra soll neben der Weitwinkel-Linse mit 200 MP noch drei weitere Sensoren bieten: eine Telephoto-Kamera mit 10 Megapixeln, eine Periskop-Zoom-Linse mit 10 Megapixeln sowie schließlich als Abrundung eine 12-MP-Ultra-Weitwinkel-Cam.
Die Südkoreaner selbst schweigen zu diesen Meldungen natürlich, sodass sie noch mit Vorsicht zu genießen sind.
Quelle: Ice Universe (Twitter)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025